Die VEM unterstützt den internationalen Studierendenaustausch zwischen den Kooperationshochschulen der Diakonie in Afrika, Asien und Deutschland. So nehmen jährlich VEM-Stipendiat*innen an dem International Study Programme der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum teil. Mehr Informationen auf der Webseite der Hochschule in Bochum!
Bei den jährlich stattfindenden, virtuellen Internationalen Studientagen der Evangelischen Hochschule in Darmstadt ist die VEM Kooperationspartner und fördert den Lehraustausch zwischen den inzwischen 16, durch die VEM verbundenen Hochschulen in der Welt. Mehr Informationen zu den Creating Spaces!
Das Curriculum für einen BA Studiengang Diakonie wurde gemeinsam und partizipativ von Fachleuten und Hochschulen in Afrika, Asien und Europa entwickelt. Die Akkreditierung eines auf diesem Curriculum basierenden Studiengangs auf allen drei Kontinenten ist angestrebt und wird von der VEM gefördert. Dies soll einen lebendigen, internationalen Austausch von Lehrenden und Studierenden bei gegenseitiger Anerkennung der Lehrveranstaltungen ermöglichen. Im September 2023 wurde der erste Studiengang an der Tumaini University Dar es Salaam College in Tansania gestartet. Der BA-Studiengang Diakonie bietet eine starke Verbindung von Praxis und Theorie sowie eine hohe Internationalität von Studierenden, Studienorten, Dozent*innen und Inhalten.
Auf Anfrage von Hochschulen vermittelt die VEM Senior Lecturers für befristete Lehraufträge an die Hochschulen im Netzwerk.
International Community of Diaconic Management (ICDM)
Das ICDM Netzwerk hat zzt. weltweit gut 80 Mitglieder, der größte Teil sind Absolventen des Internationalen Masterkurses Diakoniemanagement (IMADM – link zur Studienseite). Das Netzwerk hat Vereinsstrukturen, mit Vorstand und regionalen und fachlichen Arbeitsgruppen, entwickelt und veranstaltet regelmäßige Vorlesungen und Workshops. Die Mitglieder des ICDM sind eng mit der Arbeit der Internationalen Diakonie der VEM verbunden und dienen mit ihrer Expertise als zentrale Ansprechpersonen für die diakonische Arbeit der Mitgliedskirchen. ICDM trifft sich jährlich, digital, hybrid oder in Präsenz um sich über die globalen Entwicklungen im Bereich Diakonie voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu beraten und sich durch akademische Vorträge auf den neusten wissenschaftlichen Stand zu bringen. Die präsentischen Jahrestreffen werden gemeinsam mit dem Institut für Diakoniewissenschaften und Diakoniemangement der Universität Bielefeld verantwortet und sind vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DADD) gefördert.
Deutschland
Afrika
Asien
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
spenden@vemission.org
0202-89004-195
info@vemission.org
0202-89004-0
presse@vemission.org
0202-89004-135