Die Freiwilligenprogramme sind für die Vereinte Evangelische Mission eine Möglichkeit, junge Menschen zu einem fruchtbaren Leben in einer zunehmend globalisierten, veränderten und multikulturellen Welt zu befähigen. Nach den Integrated Guidelines für die VEM-Freiwilligenprogramme sind die drei Komponenten (Nord-Süd, Süd-Nord und Süd-Süd) programmatisch gleichwertig. Die Süd-Süd-Perspektive ist innerhalb der Freiwilligenarbeit bislang die jüngste Komponente und befindet sich noch im Aufbau.
Der Austausch von Freiwilligen unter den Kirchen im Süden ist nichts völlig Neues. Seit 2008 gehen junge Menschen aus einer Kirche in eine andere, um mit anderen zu teilen und das gemeinsame Leben in einem multikulturellen Umfeld zu lernen. Die Süd-Süd-Freiwilligenarbeit wurde schnell zu einer wichtigen und notwendigen Ergänzung der bestehenden und bereits etablierten Nord-Süd- und Süd-Nord-Freiwilligenarbeit der VEM.
Das Süd-Süd-Freiwilligenprogramm soll die Verbindung, das interkulturelle Lernen und zahlreiche ökumenische Erfahrungen zwischen Kirchen in Afrika und Asien fördern. Sie haben viel gemeinsam und es ist an der Zeit, dass sie ihre Stärken und Erfahrungen miteinander teilen und sich so gegenseitig bereichern.
Wir planen, jedes Jahr Einsatzmöglichkeiten in Mitgliedskirchen in Asien und Afrika zu organisieren und junge Menschen zu gewinnen, die ausgesandt werden, um dort ein Jahr zu leben und zu arbeiten. Während dieser Einsätze in Einrichtungen der Mitgliedskirchen helfen die Süd-Süd-Freiwilligen bei den Aufgaben mit, die ihnen zugeteilt werden. Außerdem schließen sie neue Freundschaften, die sie auch nach ihrem Freiwilligendienst fortsetzen und pflegen. Es hat sich gezeigt, dass viele Menschen aus dem Süden mehr über den Norden wissen als über die anderen Regionen des Südens. Dieses Programm soll hier eine Veränderung bewirken und die Vernetzung, den Austausch und starke Partnerschaften zwischen den Kirchen im Süden fördern.
Mit dem Programm wollen wir erreichen, dass junge Menschen:
Dazu sind die volle Unterstützung und die Beteiligung aller Kirchen in der Hinsicht erforderlich, dass sie
Jedes Jahr im Januar wird die Ausschreibung für ein neues Süd-Süd-Freiwilligenjahr starten und die Einladung zur Bewerbung auf der Website der VEM veröffentlicht werden. Wir bitten alle Kirchen, dass sie uns über Einsatzmöglichkeiten für Süd-Süd-Freiwillige informieren und dazu beitragen, dass dieses Programm ein echter Erfolg wird und die Ziele erreicht werden. Dies wird für die ganze VEM-Gemeinschaft ein Gewinn sein.
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
spenden@vemission.org
0202-89004-195
info@vemission.org
0202-89004-0
presse@vemission.org
0202-89004-135