DER VEREINTEN EVANGELISCHEN MISSION
Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten, soweit einzelne Passagen nicht anders angegeben wurden.
Abweichende Regelungen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf den spezifischen Flyern zur jeweiligen Veranstaltung – soweit vorhanden – und dem Jahresprogramm vermerkt.
Die Anmeldung für Veranstaltungen der VEM ist bindend. Die Anmeldung muss schriftlich per Email, Post oder Webseite erfolgen.
Nach Erhalt Ihrer Anmeldebestätigung haben Sie nach dem Fernabsatzgesetz das Recht, innerhalb von 14 Tagen Ihre Vertragserklärung schriftlich zu widerrufen. Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist sind Stornierungen nur schriftlich und in angemessener Zeit vor Beginn der Veranstaltung durchzuführen.
Es gelten folgende Regeln bei Stornierungen, wenn nicht anders angegeben:
Ab 4 Wochen vorher = 60 Prozent
Ab 1 Woche vorher = 100 Prozent
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet. Diese Regelung gilt unabhängig vom Grund der Abmeldung bzw. der Nichtteilnahme!
Die Gebühr entfällt dann, wenn Sie uns einen geeigneten Ersatzteilnehmer*in nennen oder wir den Platz – zum Beispiel über eine Warteliste – anderweitig vergeben können.
Diese Stornobedingungen beziehen sich sowohl auf den Teilnahmebeitrag für die Veranstaltung als auch auf die anfallenden Kosten für Verpflegung und Unterkunft und ggf. auch für weitere der VEM entstehende Stornogebühren.
Sollte die Mindestzahl an Teilnehmenden nicht erreicht, Referent*in oder Kursleitung erkrankt oder andere wichtige Gründe vorliegen, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. Wir informieren Sie umgehend schriftlich oder telefonisch. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren zahlen wir zurück.
Sie erhalten nach der verbindlichen Anmeldung eine Anmeldebestätigung mit der Rechnung über den Gesamtbetrag.
Die von Ihnen bei der Anmeldung gemachten Angaben behandeln wir strikt vertraulich und verwenden sie nur zur Organisation der Veranstaltungen. Mit der Anmeldung stimmen Sie dieser Verwendung zu. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wir übernehmen keine Haftung für Diebstahl, Schäden oder Verlust von Wertgegenständen im Rahmen einer Veranstaltung.
Sollten Sie mit dem Verlauf einer Veranstaltung nicht zufrieden sein oder sehen Sie Grund zu einer Beschwerde, dann können Sie sich persönlich oder schriftlich an die VEM wenden. Ihre Beschwerde können Sie auch schriftlich oder mündlich formulieren. Wir bestätigen den Eingang der Beschwerde und werden nach einer Lösung für das Problem suchen.
Die Teilnehmenden sind verpflichtet, sich im Rahmen der für den jeweiligen Tagungsort geltenden Hausordnung zu bewegen. Die Teilnehmenden sind verpflichtet, sich in die fördertechnisch notwendigen Listen einzutragen. Im Falle einer Weigerung kann sich der zu entrichtende Veranstaltungspreis um den entgangenen Förderzuschuss erhöhen.
Grundsätzlich sind alle interessierten Menschen berechtigt, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Es gibt aber auch Veranstaltungen mit bestimmten Zugangsbeschränkungen z. B. Geschlecht, spezifischen Zielgruppenzugehörigkeit, erreichte Qualifikation usw. Wenn solche Teilnahmebeschränkungen bestehen, wird im Veranstaltungsprogramm darauf hingewiesen.
Auf Anfrage eines Teilnehmenden wird für jede Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Sie enthält auch die notwendigen Daten zur Vorlage beim Finanzamt.
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
info@vemission.org
0202-89004-0
spenden@vemission.org
0202-89004-195
presse@vemission.org
0202-89004-135