Dienstag, 13.6.2023, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Ev. Versöhnungskirche, Neustr.2, Bonn-Beuel
Im Jahr 1848 hielt Johann Hinrich Wichern in Wittenberg eine Rede aus dem Stegreif, die die Kirche in Deutschland aufrütteln sollte. „Die Liebe gehört mir wie der Glaube“ war sein Motto, er entfaltete die Vision einer Kirche, die nicht vor allem redet und prächtige Kirchen baut, sondern die sich tatkräftig für die Leidenden und Benachteiligten in der Gesellschaft einsetzt.
Wicherns Stegreifrede auf dem Kirchentag war ein „Wake Up Call“ für die Kirchen in Deutschland, und sie wurde zu einem Ausgangspunkt heutiger Diakonie.
In diesem Jahr erinnert das Diakonische Werk zu seinem 175jährigen Bestehen mit der Kampagne „ausLiebe“ an Wicherns Aufbruch. Unsere Veranstaltung ist Teil der Kampagne und lenkt den Blick auf diakonische Aufbrüche in Afrika und Asien. Sie fragt: Worauf zielt kirchliches helfendes Handeln? Auf Barmherzigkeit? Oder auf Veränderung von Lebensbedingungen?
Die Diakonie-Experten Diakonisse Tioria Sihombing, Indonesien/Deutschland und Pfarrer Godwin Ampony, Ghana/Deutschland, beide Absolventen des internationalen Studiengangs Diaconic Management, berichten hierzu von Impulsen ihrer Kirchen. Sie zeigen Aufbrüche zu zeitgemäßer diakonischer Arbeit und erzählen von eigenen Lernerfahrungen, die sie im internationalen Austausch ihres Studiengangs gemacht haben.
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
info@vemission.org
0202-89004-0
spenden@vemission.org
0202-89004-195
presse@vemission.org
0202-89004-135