Jetzt Spenden
  • Internationale Studiengänge

    Unsere internationalen und interdisziplinären Studiengänge befähigen unsere Studierende, Leitungsfunktionen in der Diakonie und deren Einrichtungen ökonomisch, ethisch und kompetent auszuüben.

Internationaler Studiengang für Diakoniemanagement (MA)

Seit 2011 bietet die VEM den Masterstudiengang gemeinsam mit dem Institut für Diakoniewissenschaften und DiakonieManagement der Universität Bielefeld und internationalen Kooperationspartnern an. Der mit 120 CP akkreditierte englischsprachige Studiengang vermittelt Fachkompetenz für Lehr- und Leitungsaufgaben im diakonischen Arbeitsfeld. Der interdisziplinäre Aufbau von Theologie und Ökonomie, die enge Verbindung von Praxis und Theorie in wechselnden interkulturellen Kontexten ermöglicht akademisch anspruchsvolle wie praxisorientierte Kompetenzen: Management, Betriebswirtschaft, Personalführung und Unternehmensethik  sowie theologische Grundlagen der Diakonie und Diakoniegeschichte werden in fünf Modulen vermittelt. Die Module finden jeweils an den Hochschulen der Kooperationspartner in Deutschland, Indonesien, Südafrika, Tansania und auf den Philippinen statt - sowohl in Präsenz als auch online. 

Kurs VI 2023-2025  

Folgende Studienblöcke sind geplant: 

Section 1 – Institute for Diaconic Management (IDWM), University of Bielefeld, Deutschland: September/Oktober 2023

Section 2 – DIGITAL: Januar/Februar 2024

Section 3 – Tumaini College Daressalam (TUDARCO), Tansania: Mai/Juni 2024

Section 4 – DIGITAL: September/Oktober 2024

Section 5 – Jakarta Theological Seminary, Indonesien: Januar/Februar 2025

Section 6 – Institute for Diaconic Science and Diaconic Management (IDWM), University of Bielefeld, Deutschland: August/September 2025
Mit Graduierung

Bewerbungsunterlagen für den sechsten Kurs stehen in der rechten Leiste zum Download zur Verfügung.

Links:

Institut für Diakoniewissenschaft und DiakonieManagemnt (IDM),

STT Jakarta (Indonesien)

Silliman University (Philippinen)

Theological University of Stellenbosch (Südafrika)

TUDARCo (Tansania)

Internationale Studiengänge

Die VEM unterstützt den internationalen Studierendenaustausch zwischen den Kooperationshochschulen der Diakonie in Afrika, Asien und Deutschland. So nehmen jährlich VEM-Stipendiat*innen an dem International Study Programme der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum teil.

Bei den jährlich stattfindenden virtuellen Internationalen Studientagen der Evangelischen Hochschule in Darmstadt, sind wir Kooperationspartner und fördern den Lehraustausch zwischen den inzwischen 16 durch die VEM verbundenen Hochschulen in der Welt.

Internationaler BA-Studiengang Diakonie & soziale Arbeit (im Aufbau)

Internationaler Studiengang Diakonie und soziale Arbeit (BA) im Aufbau

Der Studiengang wird gemeinsam und partizipativ von Fachleuten und Hochschulen in Afrika, Asien und Europa gemeinsam entwickelt. Eine Akkreditierung des Studiengangs auf allen drei Kontinenten ist angestrebt.  Durch internationale Fachtagungen, Studienreisen, und internationalen Symposien werden Curricula, Module, Strukturen sowie Konzepte eines bleded-e-learnings in Kooperation mit Hochschulen in Afrika, Asien und Europa entwickelt. Der BA-Studiengang Diakonie wird eine starke Verbindung von Praxis und Theorie bieten sowie eine hohe Internationalität von Studierenden, Studienorten, Dozent*innen und Inhalten.

Links:

EvH Bochum (Deutschland)

FHDD Bielefeld (Deutschland)

TUDARCo (Tansania)

PUR Huya (Ruanda)

Sekolah Deaconess Balige (Indonesien)

Kontakt

Foto: Studio Kepper/VEM
Pfarrer Matthias Börner
Leiter Internationale Diakonie
Rudolfstr. 137
42285 Wuppertal
boerner-m@vemission.org
0202 89004-524
Pfarrer Godwin Ampony
Koordinator Internationale Diakonie
Rudolfstr. 137
42285 Wuppertal
ampony-g@vemission.org
+49 0202 89004-526
Foto: Studio Monhof/VEM
Rhoda Lynn Gregorio
Koordinatorin Internationale Diakonie
Rudolfstr. 137
42285 Wuppertal
gregorio-r@vemission.org
0202 89004-525

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code