Jetzt Spenden

10.02.2017

Bundestagsabgeordneter Jürgen Hardt zu Gast bei der VEM

Vertreter des Vorstands der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) trafen sich am 9. Februar zu einem zweistündigen Gespräch mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten für Solingen, Remscheid und Wuppertal II Jürgen Hardt. Bei dem Treffen im Missionshaus in Wuppertal informierte sich Hardt über die Arbeit der VEM, insbesondere über ihr Engagement im Bereich von Friedensarbeit und Menschenrechtsschutz in Ländern wie den Philippinen, Indonesien, Sri Lanka, Ruanda, der demokratischen Republik Kongo und Kamerun. Der stellvertretende Generalsekretär der VEM, Dr. Jochen Motte drückte gegenüber dem Parlamentarier die Besorgnis der international tätigen VEM über eine immer restriktivere Visavergabepraxis aus, die die Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedskirchen in Afrika und Asien erschwert und zuweilen verhindert. Besonderes Interesse galt der Situation von religiösen Minderheiten in Ländern wie Indonesien, in denen auch christliche Gemeinden zunehmend von Kirchenschließungen sowie Anfeindungen durch Extremisten betroffen sind. Neben seinem Amt als stellvertretender Bezirksvorsitzender der CDU Bergisch Land ist der Bundestagsabgeordnete Jürgen Hardt Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und Koordinator für die Transatlantische Zusammenarbeit im Auswärtigen Amt sowie außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Für die Vereinte Evangelische Mission nahmen an dem Gespräch teil: Dr. Jochen Motte, stellvertretender Generalsekretär und Abteilungsleiter Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung, Timo Pauler, Geschäftsführer und stellvertretender Generalsekretär sowie Dr. John Wesley Kabango, Abteilungsleiter Afrika und Dr. Andar Parlindungan, Abteilungsleiter Training und Empowerment. Für das West Papua Netzwerk nahm der Koordinator Norman Voß an dem Treffen teil. Martina Pauly (Foto: Ramona Hedtmann/VEM)

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code