Als Christen und Christinnen glauben wir daran, dass wir als Menschen auf der ganzen Welt zusammengehören.
In dem Bewusstsein, dass wir alle Glieder des Leibes Christi sind, folgen wir seinem Beispiel und laden Menschen zu einer lernenden, dienenden und betenden Gemeinschaft über Kontinente und Kulturen hinweg ein. In seiner Nachfolge setzen wir uns für eine gerechtere, friedlichere Welt, die Bewahrung der Schöpfung und die Weitergabe des Evangeliums ein, so dass alle Menschen Leben in Fülle genießen.
Gemeinden und Kirchenkreise der Evangelischen Kirche im Rheinland sind mit Kirchen weltweit verbunden.
Diese Verbundenheit wird sichtbar zum Beispiel in
Der Regionale Dienst der VEM unterstützt diese Arbeit. Er hilft Gemeinden, Kirchenkreisen und Gruppen dabei, die internationale Verbundenheit vor Ort konkret werden zu lassen.
Das Team, das aus sieben Mitarbeitenden besteht, vermittelt internationale Kontakte und fördert transkulturelle Kooperationen. Dafür nutzt das Team die zahlreichen Netzwerke der VEM Region Deutschland, die internationalen Kontakte in der VEM sowie die umfassende Erfahrung des Globalen Lernens in Ökumenischer Perspektive.
Region Saar/Nahe/Mosel
1. Februar 2024, 17.30 - 19.30 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstraße 6, 55543 Bad Kreuznach
Region Niederrhein
12. April 2024, 15 - 18 Uhr
30. September 2024, 15 - 18 Uhr
22. November 2024, 15 - 18 Uhr
Die jeweiligen Orte werden Kürze bekanntgegeben
Region Bergisches Land
2. Dezember 2023, 10.00 bis 12.00 Uhr, digitales Treffen mit Zoom
9. März 2024, 10 bis 15 Uhr, Vereinte Evangelische Mission (VEM)
Rudolfstrasse 137, 42285 Wuppertal
Region Mittelrhein/Lahn
Termin wird in Kürze bekanntgegeben
Region Köln/Bonn
Region Westliches Ruhrgebiet
Termin wird in Kürze bekanntgegeben
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
info@vemission.org
0202-89004-0
spenden@vemission.org
0202-89004-195
presse@vemission.org
0202-89004-135