Jetzt Spenden

Region Westliches Ruhrgebiet

Welcome, karibu sana, selamat datang, vítejte, dobrodošli, bem-vindo, herzlich willkommen in der Region Westliches Ruhrgebiet. Hier leben Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und Sprachen zusammen, so bunt und vielfältig wie unser Glaube und unsere Kirchen. Wir feiern die Unterschiedlichkeit und lernen voneinander durch unsere internationalen Partnerschaften. In den  Kirchenkreisen An der Ruhr, Duisburg, Essen und Oberhausen gibt es Verbindungen nach Tansania, Indonesien, Namibia, Südafrika, Tschechien, Brasilien, Bosnien und Herzegowina. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und arbeiten daran, rassistische und postkoloniale Strukturen zu überwinden. Aus der Arbeiterbewegung im Ruhrgebiet entstand auch der Einsatz für den Fairen Handel. Zusammen mit Kommunen und Zivilgesellschaft engagieren wir uns für Arbeits- und Menschenrechte weltweit.  

Aktuelle Termine und Programmangebote aus der Region

  • 30. November 2025: Eröffnungsveranstaltung der Aktion von Brot für die Welt: „Wasser für alle!“ mit dem Regionalen Dienst

    Die Eröffnung der 59. Aktion von Brot für die Welt findet am 30. November in Essen statt. Der Regionale Dienst der VEM ist an der Gestaltung des Gottesdienstes beteiligt, in dem Präses Dr. Thorsten Latzel predigen wird. Im Anschluss sind alle zu einem Empfang mit Adventsmarkt im Gemeindehaus eingeladen.

    Die VEM wird dort mit einem Informationsstand vertreten sein und ihre internationale Arbeit sowie Projekte zum Thema Wasser vorstellen.

    Unter dem Motto „Wasser für alle!“ macht Brot für die Welt in diesem Jahr auf die weltweite Wasserkrise aufmerksam: Fast 2,1 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, und jeder Dritte lebt ohne sanitäre Einrichtungen – besonders betroffen sind Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

  • 28. März 2025: Alle-Kinder-Bibel, Lesung mit der Autorin Andrea Karimé

    In der Kinderlesung wird die Bibel mit Bildern interaktiv und mit musikalischen Klängen präsentiert. Die ausgewählten Bibelgeschichten erzählt die Autorin Andrea Karimé rassismus- und diversitätssensibel, einfühlsam und poetisch, lebendig und kindgerecht. Mit der Lesung wollen wir Eltern und pädagogische Einrichtungen dabei unterstützen, einen weltoffenen Glauben zu vermitteln.

     

    Datum: 28. März 2025
    Zeit: 14:30 Uhr
    Ort: Christuskirche, Weseler Str. 99, Oberhausen

  • 23. März 2025: Jesus ist nicht schwarz–weiß. Konzertlesung mit Judy Bailey, Sarah Vecera und Patrick Depuhl

    Drei Deutsche reden, lesen und singen an einem Küchentisch, dem Ort, an dem offen geredet werden darf: Judy Bailey und Sarah Vecera als Schwarze Frauen und Mütter, die im eigenen Land immer wieder zu Fremden gemacht werden. Und Patrick Depuhl, Sohn eines in Himmlers Lebensborn geborenen Vaters. Über Schmerz und Hoffnung.

    Jede Konzertlesung wird unterstützt durch einen Antirassismus-Workshop mit Referent*innen der VEM.

    15:00 – 18:00 Uhr Workshop, 19:30 Uhr Konzertlesung.

    Datum: 23. März 2025
    Ort: Café Mary & Joe (Centro), Platz der Guten Hoffnung 1, 46047 Oberhausen
    Kontakt: Pfarrer Ralf Kasper, Ev. Apostelkirchengemeinde Oberhausen-Osterfeld

  • Programm-Angebot: Evangelisch in Indonesien

    Wie leben Christinnen und Christen in Indonesien? Wie sieht der kirchliche Alltag aus, und was bedeutet es, eine Minderheit in einem überwiegend muslimischen Land zu sein? Pfarrer Abram Barus aus Sumatra und die VEM-Freiwillige Beatrixs Arzad aus Westpapua berichten von ihren Familien und Gemeinden.
    Ein Themenabend, den wir als Vortrag (45 Minuten) oder als Abendprogramm (90 Minuten) in Ihrer Gemeinde gestalten können.


Berichte aus der Region

  • Internationale Jugendbegegnung gestaltet Gottesdienst in Essen

    Welche Rolle spielen junge Menschen heute in der Kirche?
    Diese Frage stand am 16. November 2024 im Mittelpunkt eines internationalen Gottesdienstes in der Essener Marktkirche. Junge Erwachsene aus Essen, Namibia und Tschechien kamen für eine Woche in Essen zusammen und gestalteten gemeinsam den abwechslungsreichen Gottesdienst mit viel Musik und Raum für Austausch.

Foto: VEM
Diakon Claudio Gnypek
Regionaler Dienst, Westliches Ruhrgebiet
Althofstraße 9
45468 Mülheim an der Ruhr
Gnypek-c@vemission.org
0202 89004-534

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

UEM Africa

CRDB BANK PLC / Branch 3319

Account# 0250299692300

Swift code: CORUTZTZ

UEM Asia

Bank BNI

Account# 0128002447

Swift code: BNINIDJAMDN

Contact

info@vemission.org

press

presse@vemission.org

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code