27.06.2024
Im Juni dieses Jahres kamen 40 Schatzmeister*innen und Fundraiser*innen aus allen afrikanischen VEM-Mitgliedskirchen in Sansibar, Tansania, zusammen.
„Das ist eine großartige Gelegenheit für die ehrenamtlichen Fundraiser*innen und für die Schatzmeister*innen der VEM-Mitgliedskirchen. Hier können wir zusammenkommen und uns auf den richtigen Weg zu einigen: Wie können wir die finanziellen Herausforderungen der Kirchen angehen?”, so Bischof Mothusi Letlhage in seiner Begrüßung. Der Bischof der ELCB* ist Vize-Moderator der VEM und Vorsitzender des Regional Board Afrika.
Ziel des Workshops war es, gemeinsam zu lernen und neue Netzwerke aufzubauen. Zu diesem Zweck behandelte er Finanzmanagement, Rechenschaftspflicht, Berichterstattung und Projektentwicklung.
Während des Workshops wurden folgende Themen besprochen:
I. Finanzmanagement und Budgetierungssystem der VEM
II. Herausforderungen des Finanzmanagements, der Rechenschaftspflicht und der Berichterstattung in religiösen Organisationen (VEM-Kirchen)
III. Prüfung und Einreichung von Finanzberichten in religiösen Organisationen
IV. Kircheneigentumsregister und -verwaltung
V. VEM United Action
VI. Projektentwicklung und -management
VII. Die Auswirkungen von Transparenz und Rechenschaftspflicht bei der Finanzberichterstattung der Kirche auf die Interessen der Beteiligten
„Lassen Sie uns alle unser Zusammenkommen nutzen, um konkrete Schlussfolgerungen hinsichtlich der notwendigen Verwaltung zu ziehen. Eine gute Finanzverwaltung muss bei allen Mitgliedern in Afrika erreicht werden”, schließt Rev. Dr. John Wesley Kabango, Leiter der Division Afrika/Deutschland und Mitglied im Vorstand der VEM.
*ELCB = Evangelical Lutheran Church in Botswana (Evangelisch-Lutherische Kirche in Botswana)
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
spenden@vemission.org
0202-89004-195
info@vemission.org
0202-89004-0
presse@vemission.org
0202-89004-135