Jetzt Spenden

25.10.2012

Moderatorin Regine Buschmann im Amt bestätigt

Diakonin Regine Buschmann bleibt Moderatorin der Vereinten Evangelischen Mission. Buschmann, die in der VEM die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel vertritt, wurde heute auf der VEM-Vollversammlung im indonesischen Berastagi mit überwältigender Mehrheit (57 Ja-Stimmen bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung) für weitere vier Jahre zur Moderatorin und damit zur Vorsitzenden des Rates, des Aufsichtsgremiums der VEM, gewählt.

Drei neue Vizemoderatoren

Neben der Moderatorin wählte die Vollversammlung auch die 13 anderen Ratsmitglieder und aus deren Kreis die Stellvertreter der Moderatorin. Dem Aufsichtsgremium gehören neben der Moderatorin und einer Jugenddelegierten je vier Vertreter und Vertreterinnen aus den drei Regionen der VEM in Asien, Afrika und Deutschland an. Zu Vizemoderatoren wurden Florence Mukabano Gasatura (Anglikanische Kirche in Ruanda, EAR) für Afrika, Willem Simarmata (Christlich-Protestantische Toba-Batak-Kirche, HKBP) für Asien und Barbara Rudolph (Evangelische Kirche im Rheinland, EKiR) für Deutschland gewählt.

Entscheidung über Arbeitsschwerpunkte

Neben den Wahlen traf die Vollversammlung eine Reihe von Entscheidungen über die zukünftigen Arbeitsschwerpunkte der VEM. Dazu zählen unter anderem Populärkultur und Spiritualität, Inklusion und Rechte von Menschen mit Behinderung, Klimagerechtigkeit und Schutz von Umwelt sowie Hilfe für Menschen, deren Lebensbedingungen durch Ausbeutung und Landraub bedroht sind. Auch mit interreligiösem Dialog und Religionsfreiheit, Menschenhandel, Altern in verschiedenen Kulturen, HIV/Aids und dem Dämonenglauben in verschiedenen Kulturen wird sich die VEM weiter beschäftigen. Weitere programmatische Schwerpunkte bilden die Partnerschafts-, die Jugend- und Frauenarbeit. Auf Einladung der Westfälischen, Rheinischen und Lippischen Kirche werden sich Mitgliedskirchen der VEM in Afrika und Asien sich der Frage stellen, welche Bedeutung die Reformation auf dem Hintergrund des 500-jährigen Reformationsjubiläums 2017 heute für Kirchen in der weltweiten Ökumene hat.

Neues Mitglied aufgenommen

Als 36. Mitglied wurde die Evangelische Kirche in Dairi/Sumatra (GKPPD) in die Gemeinschaft der VEM aufgenommen. Die weiteren Mitglieder des Rates: Afrika
  • Benson Bagonza (Karagwe-Diözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania, ELCT-KAD)
  • Victoria Kisyombe (Ost- und Küstendiözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania, ELCT-ECD)
  • Kakule Molo (Baptistische Kirche in Zentralafrika, CBCA)
  • Florence Mukabano Gasatura (Anglikanische Kirche in Ruanda, EAR)
Asien
  • Elvira Makuba (Evangelische Kirche in West-Papua, GKI-TP)
  • Dulce Pia Rose (Vereinigte Kirche Christi in den Philippinen, UCCP)
  • Willem Simarmata (Christlich-Protestantische Toba-Batak-Kirche, HKBP)
  • Petrus Sugito (Christliche Kirche in Nordmittel-Java, GKJTU)
Deutschland
  • Ahlerich Ostendorp (Evangelisch-reformierte Kirche, ErK)
  • Helga Rau (Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, EKHN)
  • Barbara Rudolph (Evangelische Kirche im Rheinland, EKiR)
  • Annette Salomo (Evangelische Kirche von Westfalen, EKvW)
Jugenddelegierte
  • Chintani Abeysinghe (Methodistische Kirche von Sri Lanka, MC-SL)

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code