Jetzt Spenden

21.06.2017

Musik spricht da weiter, wo Worte nicht hinkommen

In immer mehr Gemeinden in VEM-Kirchen weltweit wird der Bedarf nach zeitgemäßer Musik deutlich. Nicht nur in Deutschland wünschen sich Christen professionelle Anleitung und Begleitung für gute Musik in Andachten und Gottesdiensten, die über die klassische Kirchenmusik hinaus auch Elemente von Jazz, Rock, Pop und Gospel beinhaltet. Im Rahmen des thematischen VEM-Schwerpunktes „Dance – Music – Arts“ wird nun dem Bedarf der VEM-Kirchen Rechnung getragen, ihre Ausbildung für Musik in der Kirche zu optimieren. Daher unterstützt die VEM die PopAkademie personell, um die internationale Zusammenarbeit zu stärken, u.a. durch den Aufbau eines Netzwerks von Ausbildungseinrichtungen für Kirchenmusik in Afrika, Asien und Deutschland, die Programme im Bereich der internationalen Kirchenmusik entwickeln und durchführen. Die Evangelische PopAkademie in Witten bietet seit dem letzten Wintersemester den Studiengang Kirchliche Popularmusik an, der in ganz Europa einmalig ist. In seiner Abendandacht am Eröffnungstag der DRV ging Martin Bartelworth von der PopAkademie auf den Song „People get ready“ ein, in dem es u.a. heißt „Du brauchst kein Gepäck, du steigst einfach ein, alles was du brauchst ist Glauben, ein Ticket ist nicht nötig.“ Unter der Leitung von Rektor Professor Hartmut Naumann präsentierten sechs Studierende des Bachelor-Studiengangs Kirchenmusik Popular im Anschluss ihre Fähigkeiten, Menschen zum gemeinsamen Singen zu motivieren und anzuleiten. Die Delegierten der DRV genossen es sichtlich, sich nach einem langen Konferenztag bewegen und unter professioneller Anleitung einige neue Lieder, aber auch den Choral „Lobet den Herren“ in einem modernen Arrangement, singen zu können. Hartmut Naumann zur Bedeutung des neuen Studiengangs Kirchenmusik Popular: „Musik spricht dort weiter, wo Worte nicht hinkommen. Musik berührt und schafft Momente, die einerseits größte Innerlichkeit besitzen und andererseits Gemeinschaft erleben lassen. So betrachtet ist Musik ein für die Kirche unverzichtbarer Teil der Verkündigung. Die klassische Kirchenmusik will niemand schmälern, aber Jazz, Rock, Pop und Gospel sollen nun auf gleicher Augenhöhe hinzukommen und die Ausdrucksvielfalt von Kirchenmusik erweitern.“ Die Evangelische Pop-Akademie bietet neben dem Bachelor-Studiengang auch Weiterbildungsangebote für haupt- und ehrenamtliche Kirchenmusiker an. Mit der Pop-Akademie sollen Pop-Musik-Angebote in den Kirchengemeinden gestärkt werden. Der Studiengang führt wie auch die klassische Ausbildung zur Anstellungsfähigkeit als Kirchenmusiker. Träger der Akademie sind neben der westfälischen Kirche die Stiftung Creative Kirche und der Evangelische Kirchenkreis Hattingen-Witten. Jörg Spitzer

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code