Jetzt Spenden

22.01.2018

Neujahrskonzert im Museum auf der Hardt

"Wir holen uns die Länder direkt ins Haus und möchten einen Gruß im Geiste von Hoffnung, Freundschaft und Frieden übermitteln," mit diesen Worten begrüßte Julia Besten, Geschäftsführerin der Archiv- und Museumsstiftung der VEM, die zahlreichen Gäste des erstmals veranstalteten Neujahrskonzerts am 21. Januar im Museum auf der Hardt in Wuppertal. Letztere freuten sich über eine kurzweilige Performance des neunköpfigen deutsch-indonesischen Ensembles unter der Leitung des Berufsmusikers Ropudani Simanjuntak. Das traditionelle indonesische Angklung-Spiel wurde begleitet von zeitgenössischen Instrumenten wie E-Piano, Bass- und E-Gitarre. Professionell vorgetragener Gesang und Tanz aus Bali verzauberten die Zuschauerinnen und Zuschauer über rund eine Stunde. Bei den Liedern handelte es sich mehrheitlich um Kirchen- und Segenslieder aus Bali und Java. In seinem Grußwort verwies Pfarrer Volker Martin Dally, Vorstandsvorsitzender der Archiv- und Museumsstiftung und der Vereinten Evangelischen Mission, auf den hier feststellbaren positiven Synkretismus, da die Verschmelzung von indonesischen Kulturelementen mit der christlichen Religion neue volksreligiöse Kultformen hervorgebracht habe. Er schlussfolgerte, dass diese Indigenisierung des Glaubens, trotz großer Kritik einiger Missionare in der Vergangenheit, die christliche Religion in den damaligen Missionsfeldern letztlich gestärkt habe - das starke Wachstum der Kirchen in Afrika und Asien sei der Beweis. Die Aufgabe der Archiv- und Museumsstiftung bestehe darin, diesen Schatz zu bewahren, neu zu bewerten und die Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, beispielsweise in Form dieses Neujahrskonzerts. Die Malerei von Nyoman Darsane ist noch bis zum 23. Februar 2018 im Museum auf der Hardt auf dem Heiligen Berg in Wuppertal zu sehen. Dr. Martina Pauly

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code