Jetzt Spenden

14.09.2017

VEM-Mitgliedschaft südafrikanischer Kirchen wird jetzt konkret

Am 8. September 2017 traf eine Delegation der VEM mit ca. 20 Leitenden der Rhenish Church South Africa (RCSA) und der United Reformed Church South Africa (URCSA) in Kapstadt, Südafrika zusammen. Die Gespräche fanden in Folge der Hauptversammlung der VEM im vergangenen Jahr statt, in der die Aufnahme der RCSA als volles Mitglied und der URCSA als assoziiertes Mitglied der VEM beschlossen wurde. Die Moderatoren beider Kirchen versicherten, dass sie die Arbeit der VEM jeweils in ihren Kirchen mit Engagement vorantreiben würden. Alle Teilnehmenden des Treffens sind zuversichtlich, dass die neuen Mitglieder einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft der VEM leisten werden, indem sie ihre Zeit, ihre Ressourcen und Talente zur Verfügung stellen werden. „Beide Kirchen blicken auf einen bedeutenden historischen Hintergrund gemeinsam mit der Vereinten Evangelischen Mission in Wuppertal zurück“, so bestätigten die beiden südafrikanischen Kirchenleiter. Sie äußerten ihre Überzeugung, dass die internationale Missionserfahrung der VEM-Mitgliedskirchen viele neue Lernerfahrungen und den Gewinn neuer Einsichten in ihre Kirchen einbringen wird. Die Leiter der RCSA und der URCSA in Kapstadt versicherten gegenüber dem VEM-Generalsekretär Pfr. Volker Martin Dally, dass sie sich der VEM als Gemeinschaft von Kirchen in drei Erdteilen verpflichten würden. Ausgehend von der Selbstverpflichtung der Afrikanischen VEM-Mitgliedskirchen während des Afrika-Board, ihre finanziellen Beiträge im kommenden Jahr jeweils zu verdoppeln, rief der Generalsekretär die VEM-Mitgliedskirchen auf, sich zu verpflichten, konkret als Motor der sozialen Transformation in den bedürftigen Gemeinschaften in der heutigen Zeit zu agieren. Gemäß dem Selbstverständnis der VEM sind ihre Mitgliedskirchen zur Mission in der Verantwortung aufgerufen, die sowohl die Verkündigung des Evangeliums als auch dessen Umsetzung durch soziales Engagment beinhaltet. Von Jesus Christus lernen wir, dass die Wahrheit mit Autorität verkündet werden und mit Liebe gelebt werden muss. „Unsere Erfahrung in der VEM ist es, dass die Kirche beständig das Evangelium verkündet, dabei professionell und mit Liebe den Bedürfnissen der Menschen entspricht und gleichzeitig das Wohl der menschlichen Gemeinschaft im Fokus hat“, so Pfr. Volker Martin Dally. Indem sie die Bedeutung des Evangeliums erfahrbar macht, demonstriert die missionarische Kirche die Macht der Guten Nachricht in Worten und Taten. Vor ihrer Rückreise nach Deutschland am Sonntag, den 10. September beendeten der VEM-Generalsekretär und Pfr. Dr. John Wesley Kabango, Leiter der Region Afrika der VEM, ihr Besuchsprogramm, indem sie jeweils in Gottesdiensten der Gemeinden der RCSA und der URCSA in Kapstadt predigten. Pfr. Dr. John Wesley Kabango, Leiter Abteilung Afrika (VEM) (übertragen aus dem Englischen von Claudia Schletter), Foto: VEM

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code