Jetzt Spenden

31.07.2017

VEM-Sprachakademie für nicht ganz alltägliche Sprachen gestartet

Am Montag, den 31. Juli eröffnete schon zum dritten Mal die Sprachakademie der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), die von dem Bildungszentrum Wuppertal der VEM im Evangelischen Tagungszentrum Auf dem Heiligen Berg in Wuppertal-Barmen veranstaltet wird. Die Sprachakademie der VEM bietet vier Intensivkurse in nicht ganz alltäglichen Sprachen parallel an. Zwei Wochen lang können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen in den Amtssprachen Indonesiens (Bahasa Indonesia), den Philippinen (Filipino), Ruandas (Kinyarwanda) und Tansanias (Kiswahili) erlernen. Die Sprachdozentinnen sind entweder Muttersprachlerinnen oder frühere Austauschmitarbeiterinnen mit langjähriger Länder- und Spracherfahrung. Die VEM ist in den genannten Ländern mit mehreren Mitgliedskirchen vertreten. "In einer globalisierten Welt wird es immer wichtiger, sich zu verstehen und zu verstehen, was der Andere meint, was dem Anderen wichtig ist. Zu diesem Verstehen gehört auch das Sprachen lernen," so die Leiterin des Bildungszentrums Wuppertal, Frauke Bürgers. Neben der reinen Sprachvermittlung geben die Kurse der Sprachakademie deshalb zudem einen Einblick in die Kultur, Religion und Politik des jeweiligen Landes. So wird auch die Terminologie aus dem religiösen Leben wie Gebete, Liturgien und Lieder erlernt. Das länderspezifische Rahmenprogramm des aktuellen Intensivkurses umfasst beispielsweise einen Filmabend und einen Vortrag über das Verhältnis zwischen Christentum und Islam in Indonesien und Tansania. Das Sprachprogramm der VEM bietet außerdem Wochenend- und Schnupperkurse an. Das Kursangebot für 2018 ist auf dieser Website bereits veröffentlicht. Interessierte wenden sich für weitere Information an das Bildungszentrum Wuppertal der VEM info[at]bz-w.de. Martina Pauly

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code