Jetzt Spenden

20.10.2017

Weltseniorentag 2017 in Bielefeld

Am 4. Oktober feierten Seniorinnen und Senioren an der Altstädter Nicolaikirche in Bielefeld den internationalen Tag der Älteren Menschen. Die Teilnehmenden hatten an diesem Nachmittag gute Laune mitgebracht und dem kalten Wind getrotzt. Matthias Börner, Leiter des VEM Bildungszentrums Bielefeld-Bethel begrüßte alle Anwesenden und stellte die VEM und ihre Arbeit kurz vor. Die Aktion wurde von dem Musiktherapeuten Michael Herrlich musikalisch geleitet und mitorganisiert. Weitere Kooperationspartner waren der 'Musiktherapeutische Dienst' und die 'Tagesgestaltenden Angebote Bethel'. Das bekannte Lied „Ode an die Freude“ wurde mit einem neuen Text von Herrlich versehen, und so wurde die Schönheit des Lebens von jeder und jedem mit Schwung besungen. Eine besondere Aktion an diesem lebendigen Nachmittag war der Ü60-Tanz-Flashmob. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zum Lied „Spark of Life“ von 'Wege aus der Einsamkeit e.V' aus Hamburg getanzt. Samwel Mwakapeje aus Tansania und das Ehepaar Liwayway und Santos Asi aus den Philippinen haben Grüße an die Bielefelder Seniorinnen und Senioren aufgenommen und ihre Stimmen schallten über den Platz an der Altstädter Nicolaikirche. Doris Brandt von der 'Altenarbeit des Diakonischen Werkes Bochum' informierte über den Weltseniorentag in Bochum und die Briefaktion. Diese Briefe wurden im Vorfeld mit viel Mühe und Liebe von den Seniorinnen und Senioren geschrieben, jeder Brief erzählt eine eigene Geschichte. Am Ende der Veranstaltung konnten alle Anwesenden einen dieser Briefe aus Bielefeld, Bochum, den USA, Sri Lanka, Tansania oder den Philippinen mit nach Hause nehmen. Die VEM unterstützt die internationale Bewegung für ältere Menschen durch ihre Advocacy-Arbeit. Priscilla Pascua-Quezon, Studienleiterin VEM-Bildungszentrum Bielefeld-Bethel

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code