03.09.2021
Energieeffiziente Kochöfen in einem Privathaushalt im ländlichen Ruanda. Die zertifizierten Kochöfen benötigen weniger Holz und entwickeln kaum Rauchgase. Foto: Martina Pauly/VEM
Ein Auszug aus der Pressemitteilung vom 03.09.2021.
Seit rund 30 Jahren entwickelt die kirchliche Organisation „Rural Development Inter-Diocesan Service“ (RDIS) in Ruanda nachhaltige Projekte zum Schutz der Umwelt sowie zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.
Die von RDIS entwickelten energieeffizienten Kochöfen und keramischen Trinkwasserfilter wurden im Vorjahr nach dem „Gold Standard for the Global Goals“ zertifiziert. Das Umweltprojekt bietet auch in Deutschland die Möglichkeit, den durch persönliches Verhalten oder institutionelle Prozesse verursachten CO2-Ausstoß über den kirchlichen Kompensationsfonds „Klimakollekte“ zu kompensieren, um so die Arbeit von RDIS zu unterstützen und die Ursachen für die heutige Umweltkrise zu bekämpfen.
Die RDIS-Organisation wird betrieben von den vier Diözesen Butare, Cyangugu, Kigeme und Shyogwe der Evangelisch-Anglikanischen Kirche in Ruanda, die zur internationalen Kirchengemeinschaft der Vereinten Evangelischen Mission gehört.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
spenden@vemission.org
0202-89004-195
info@vemission.org
0202-89004-0
presse@vemission.org
0202-89004-135
CRDB BANK PLC / Branch 3319
Account# 0250299692300
Swift code: CORUTZTZ
Bank BNI
Account# 0128002447
Swift code: BNINIDJAMDN
info@vemission.org
presse@vemission.org