Jetzt Spenden

24.06.2025

Der Jahresbericht 2024 ist da!

„Was wir 2024 als Gemeinschaft erreicht haben, ist ein starkes Zeugnis dafür, dass Glaube, Solidarität und gegenseitige Unterstützung Grenzen überwinden können“, sagt Timo Pauler, Geschäftsführer und Mitglied im Vorstand der VEM. „Der Jahresbericht ist nicht nur Rückblick, sondern auch Einladung: zum Mitmachen, zum Mitbeten, zum Mitgestalten – für eine gerechtere Welt.“ 

Auf 54 Seiten des Jahresberichts wird eindrucksvoll sichtbar, wie sich die internationale Gemeinschaft von Kirchen in Afrika, Asien und Deutschland gemeinsam für Gerechtigkeit, Frieden und Teilhabe einsetzt. Ob Frauenförderung in der DR Kongo, Bildungsarbeit in Deutschland oder Spendenläufe in Indonesien – der Bericht macht Mut und zeigt, wie viel Kraft im weltweiten Miteinander von Christ*innen liegt. 130 Projekte in allen drei Regionen mit einem Gesamtvolumen von 2.170.211 €, 137 Bildungsprogramme darunter 93 Workshops und Seminare ,14 Studierende des Internationalen Studiengangs für Diakoniemanagement, 40 junge Menschen, die am Freiwilligenprogramm teilgenommen haben und 15 Fachkräfte im Personalaustausch zwischen allen drei Regionen – das sind einige der zahlreichen durchgeführten Aktivitäten im Jahr 2024.

Inhaltlicher Schwerpunkt: Die Bildungsarbeit

Ein inhaltlicher Schwerpunkt war auch 2024 die Antirassismus-Arbeit. Hier wird die VEM seit Jahren als Ansprechpartnerin wahrgenommen, vor allem in der Region Deutschland. In un-terschiedlichen Formaten steht sie den Mitgliedskirchen beratend zur Seite, macht öffentlich-keitswirksam auf rassistische oder post-koloniale Verhaltensweisen und Denkmuster aufmerksam und zeigt gemeinsame Lösungswege in Seminaren und Workshops auf, darunter 25 Folgen des Podcasts Stachel & Herz mit über 44.000 Hörer*innen.

Ohne den persönlichen Einsatz von ehrenamtlich engagierten Menschen von den Führungsgremien, zum Beispiel im international besetzten Aufsichtsrat, bis zu den Netzwerken der Jungen Erwachsenen, Frauen oder in den kirchlichen Partnerschaften wäre die Arbeit der VEM nicht möglich. Hinzu kommt das finanzielle Engagement von Privatspender*innen, Unternehmen und Institutionen mit einem Volumen in Höhe von rund 3 Mio. Euro im Jahr 2024.

Transparenz auch in den Entscheidungen

Der Vorstand der VEM wurde auf fünf Personen reduziert. Mit der Unterschrift zum „Fair Share Commitment“ der Initiative „Fair Share of Women Leaders e.V.“ wurden neue Maßstäbe für Gendergerechtigkeit in allen Führungsebenen gesetzt.

Ausblick

„Für das Jahr 2025 blicken wir daher optimistisch in die Zukunft“, so Timo Pauler. Im kommenden Jahr plant die VEM den Bau des neuen, ökologisch nachhaltigen Regionalbüros unter dem Projekttitel „New Home for UEM African Region“ in der tansanischen Metropole Daressalam. Die internationale Fundraisingkampagne „United Action“ in den Regionen Afrika und Asien wird weiter ausgebaut, „Hier sehen wir ein großes Potential unsere Vision von gelebter Solidarität zukunftsfähig zu gestalten!“

Den Jahresbericht finden Sie hier zum Download und Online Lesen!

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

UEM Africa

CRDB BANK PLC / Branch 3319

Account# 0250299692300

Swift code: CORUTZTZ

UEM Asia

Bank BNI

Account# 0128002447

Swift code: BNINIDJAMDN

Contact

info@vemission.org

press

presse@vemission.org

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code