Jetzt Spenden

11.03.2019

"Die VEM ist ein wertvolles Geschenk für diese Generation"

Kasomo Christian Kambale von der kongolesischen Baptistenkirche in Zentralafrika (CBCA) verbrachte sein freiwilliges VEM-Jahr im Jugendzentrum der evangelischen Kirchengemeinde in Wuppertal-Sonnborn. In einer Andacht im Rahmen des Abschlussseminars im Missionshaus fasst er die Erfahrungen aus den vergangenen knapp 12 Monaten im Namen der elf weiteren Süd-Nord-Mitfreiwilligen in einwandfreiem Deutsch wie folgt zusammen: "Wir, die internationalen Freiwilligen, danken der VEM für die Gelegenheiten und Möglichkeiten, die uns durch den Freiwilligendienst geboten wurden. Diese Erfahrung ist wirklich wichtig für unser Leben. Wir haben:
  • eine neue Kultur kennengelernt
  • neue Beziehungen geschaffen
  • Erfahrungen ausgetauscht
  • Menschen gedient
  • die vier Jahreszeiten in Europa erlebt
  • und unsere Persönlichkeit aufgebaut
Wir haben viele unterschiedliche Kompetenzen entwickelt: Sprache, Selbstvertrauen, Musik, Theater, Tanzen, gutes Zeitmanagement, Kommunikation, Führung, Ausdauer, Entscheidungsfindung, touristisches Know-how, wachsende Spiritualität.Meine Freiwilligenkollegen sind ein Geschenk für unsere Familien, unsere Kirchen oder Gemeinden, unsere Länder und die Hoffnung dieser Generation.Gott segne VEM. Gott segne unsere Kompetenzen, um eine mächtige Generation aufzubauen. Vielen Dank!" In dem knapp einwöchigen Abschlussseminar, das in diesem Jahr im Tagungszentrum des CVJM-Westbund in Wuppertal stattfand, wurden die Erfahrungen in Deutschland, aber auch die Schwierigkeiten thematisiert, mit denen die jungen Erwachsenen aus den afrikanischen und asiatischen VEM-Mitgliedskirchen bei ihrer Rückkehr in ihre Heimatländer konfrontiert werden. Lisa Bergman, Referentin des Süd-Nord-Freiwilligenprogramms, konkretisierte dies wie folgt: "Ein großes Thema sind beispielsweise überzogene Erwartungen, die manche Familienmitglieder und Freunde zu Hause haben. Es wird erwartet, dass teure Geschenke mitgebracht werden, schließlich kommen die Jugendlichen ja aus dem reichen Europa. Auf diese schwierige Situation werden die Rückkehrer in diesem Seminar vorbereitet." Die zwölf jungen Frauen und Männer werden Ende März in ihre Heimatländer zurückreisen. Und die Erfahrung zeigt, dass viele von ihnen sich innerhalb ihrer jeweiligen Region weiterhin bei der VEM engagieren. Und was folgt danach? Anfang April wird bereits der nächste Jahrgang der Süd-Nord-Freiwilligen in Deutschland erwartet. Wir sind gespannt auf die neuen jungen Talente aus unseren Mitgliedskirchen der Regionen Afrika und Asien, die uns übrigens auf dem nächsten Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund sicht- und hörbar unterstützen werden. Wir werden an dieser Stelle wieder berichten. Martina Pauly

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

UEM Africa

CRDB BANK PLC / Branch 3319

Account# 0250299692300

Swift code: CORUTZTZ

UEM Asia

Bank BNI

Account# 0128002447

Swift code: BNINIDJAMDN

Contact

info@vemission.org

press

presse@vemission.org

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code