Jetzt Spenden

07.04.2017

Doktortitel für Dyah Ayu Krismawati

Am 4. April feierte die VEM die Promotion ihrer Stipendiaten Dyah Ayu Krismawati. Das Thema ihrer Dissertation lautet: "Reformdenken indonesischer Muslime in der era Reformasi - Religionswechsel und Religionsfreiheit im Denken von Gelehrten der Muhammadiyah und der Nahdlatul Ulama oder kurz: “Christlich-Islamischer Dialog am Beispiel Indonesiens“. Sie erlangte das Doktorat der Theologie mit dem Schwerpunkt auf Missionstheologie an der Kirchlichen Hochschule (KiHo) Wuppertal/Bethel unter der Leitung von Prof. Dr. Wrogemann, der Krismawati von 2012 bis 2017 fachlich betreute. Zu den Gastrednern des Abends gehörte neben dem o.g. Doktorvater der VEM-Generalsekretär Pfr. Volker Martin Dally, Prof. Dr. Bertold Klappert (KiHo) sowie die ehemaligen VEM-Mitarbeiter Pastor Peter Demberger (vormaliger Leiter der Abteilung Asien) und Pastor Berend Veddeler (vormaliger Referent des Stipendienprogramms) sowie die aktuelle Programmassistentin Claudia Schletter. Das VEM-Stipendienprogramm wird heute geleitet von Rev. Dr. Andar Parlindungan, der die Feier moderierte. Die aus der GKJW-Kirche auf Java stammende Theologin besitzt bereits einen Bachelor-Abschluss in Theologie von der DWCU Yogyakarta und einen Master-Abschluss im Fachbereich Medien und Kommunikation. Krismawati wurde in den vergangenen Jahren begleitet von ihrem Ehemann Arendra Wiemardo und der gemeinsamen Tochter Parahita Dewanggana. Neben ihrem Promotionsstudium engagierte sich die VEM-Stipendiatin in der VEM-Alumni-Konferenz in Malang, bei diversen Seminaren und Workshops zum Thema “Interreligiöser Dialog” und in Partnerschaftsgruppen im VEM-Bildungszentrum Wuppertal sowie beim Wuppertaler Kirchentag im Westen. Dr. Dyah Ayu Krismawati wird zusammen mit ihrer Familie am 25. April zurück nach Java reisen. Text & Foto: Martina Pauly

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code