26.01.2023
Auf gute Zusammenarbeit: Ingo Neserke (Leiter des oikos-Instituts, ganz links), Albrecht Philipps (Landeskirchenrat der EKvW im Dezernat Ökumene, Weltmission und kirchliche Weltverantwortung, ganz rechts) und Dyah Krismawati (Vorstandsmitglied der VEM und Leiterin der Abteilungen Asien und Deutschland, 3. v. r.). Foto: oikos-Institut
Die ökumenische Arbeit in unserer Mitgliedskirche EKvW* erhält eine neue Struktur: das oikos-Institut arbeitet zu Gemeinde- und Kirchenentwicklung, Entwicklungsdiensten und weltweiter Nachhaltigkeit, Mission und Kirchenpartnerschaften, Ökumene und dem interreligiösen Dialog. Das Institut führt die Arbeit zweier Einrichtungen fort, des Amtes für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe) und des Instituts für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste (igm). Die VEM wird in vielen Bereichen mit dem oikos-Institut kooperieren.
Zum Beginn des neuen Jahres hat es seine Arbeit aufgenommen, am 20. Januar wurde es mit einem Fachtag und einem Gottesdienst in der Dortmunder Reinoldikirche feierlich eröffnet. Auf dem Fachtag sprach u.a Dyah Krismawati, Leiterin der Abteilungen Asien und Deutschland sowie Mitglied im Vorstand der VEM.
Wir gratulieren dem gesamten oikos-Team und freuen uns auf die Zusammenarbeit in Westfalen und darüber hinaus.
*EKvW = Evangelische Kirche von Westfalen
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
spenden@vemission.org
0202-89004-195
info@vemission.org
0202-89004-0
presse@vemission.org
0202-89004-135
CRDB BANK PLC / Branch 3319
Account# 0250299692300
Swift code: CORUTZTZ
Bank BNI
Account# 0128002447
Swift code: BNINIDJAMDN
info@vemission.org
presse@vemission.org