16.07.2021
Die Situation in Südafrika ist angespannt. Zum einen trifft die Corona-Pandemie das Land in einer dritten Welle erneut mit großer Wucht. Die Regierung hat Ende Mai harte Maßnahmen zur Eindämmung beschlossen und diese nun Mitte Juni noch einmal verlängert - z.B. ein generelles Versammlungsverbot, Schulen bleiben geschlossen, ein Alkoholverkaufsverbot und eine Sperrstunde von 9.00 Uhr abends bis 4.00 Uhr morgens.
Die drei erschwerenden Realitäten Südafrikas – Armut, Arbeitslosigkeit und Ungleichheit – werden durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie noch verschärft und treffen besonders die Ärmsten.
Seit der Inhaftierung des ehemaligen Präsidenten Jacob Zuma, nach seiner Verurteilung wegen Missachtung des Verfassungsgerichts und seiner Weigerung, vor einer Untersuchungskommission zu Korruptionsvorwürfen auszusagen, haben Blockaden von Straßen und Plünderungen begonnen – vor allem in der Heimatprovinz von Zuma, nämlich KwaZulu/Natal, sowie in Gauteng, dem wirtschaftlichen Zentrum Südafrikas. Es handelt sich inzwischen nicht mehr nur um Unterstützer Zumas, sondern auch um Menschen, die in ihrer schwierigen Lage versuchen, etwas für sich zu ergattern und solche, die das Chaos aus Eigeninteresse nutzen. Die Situation ist in den Provinzen KZN und Gauteng so eskaliert, dass der Präsident den Notstand ausgerufen hat und das Militär zur Unterstützung der überforderten Polizei einsetzt, um weitere Gewalt zu verhindern und weitere Plünderungen zu unterbinden.
Wir, die unterzeichnenden Kirchen und Werke, rufen zur Fürbitte für die Menschen in Südafrika auf:
Berliner Missionswerk
Brot für die Welt
Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V.
Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes
Die Evangelischen Akademien in Deutschland
Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz
Evangelische Landeskirche in Baden
Evangelische Kirche im Rheinland
Evangelische Kirche in Deutschland
Evangelische Kirche von Westfalen
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk in Niedersachsen
Evangelische Mission in Solidarität
Evangelische Mission Weltweit
Evangelisch-Methodistische Kirche - Weltmission
Gossner Mission
Herrnhuter Missionshilfe e.V.
Mission 21
Vereinte Evangelische Mission
Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
* * *
Du Gott des Lebens,
wir legen dir die Menschen in Südafrika ans Herz,
die unter der Pandemie leiden,
die krank sind und keine ausreichende medizinische Hilfe erhalten,
die nicht mehr zur Schule gehen können,
die nicht wissen, wie das Lebensnotwendige ermöglichen,
die unter Hunger leiden, ohne Aussicht auf Besserung.
Du Gott der Gerechtigkeit,
wir legen dir die politisch Verantwortlichen ans Herz, die eingespannt sind zwischen all den unterschiedlichen Interessen,
die Richterinnen und Richter, die nach geltendem Recht und ohne Ansehen der Person entscheiden sollen und dabei großem Druck ausgesetzt sind,
diejenigen, die wirtschaftliche Entscheidungen treffen sollen, auch gegen eigene Interessen und für das Gemeinwohl.
Du Gott des Friedens,
wir legen dir die ans Herz, die meinen, Konflikte mit Gewalt lösen zu müssen, verwandle und verändere sie,
die, die in Kirchen Verantwortung tragen, lass sie für Recht und Gerechtigkeit die Stimme erheben und an einer konstruktiven Lösung der Probleme mitarbeiten.
Wir legen dir die Menschen in Südafrika ans Herz. Schenke Du Einsicht, Zuversicht und Hoffnung, auf ein friedliches und gerechteres Miteinander. Amen.
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
spenden@vemission.org
0202-89004-195
info@vemission.org
0202-89004-0
presse@vemission.org
0202-89004-135
CRDB BANK PLC / Branch 3319
Account# 0250299692300
Swift code: CORUTZTZ
Bank BNI
Account# 0128002447
Swift code: BNINIDJAMDN
info@vemission.org
presse@vemission.org