Jetzt Spenden

16.07.2024

„In diesem Moment wurde die Reformation radikal!“

Für Eric Baldonado sind Religion und politisches Engagement eng miteinander verknüpft. Foto: Johannes Schermuly, VEM

Eric Baldonado, Stipendiat der VEM, hat das Missionshaus der VEM in Wuppertal besucht. Er ist Pastor der UCCP*, einer Mitgliedskirche der VEM auf den Philippinen, und arbeitet dort als Hochschullehrer und Gemeindepfarrer: „Um die nächste Generation von Pastor*innen auszubilden, müssen wir selbst im Dienst stehen! Wir müssen wissen, wovon wir reden.“

Derzeit schließt er sein Promotionsstudium ab, das sich mit einer Erklärung der UCCP aus dem Jahr 1978 befasst, in der diese gegen das Kriegsrecht auf den Philippinen unter dem damaligen Präsidenten Ferdinand Marcos protestierte. „Das Christentum auf den Philippinen hat einige persönliche, individualistische Züge aus der amerikanischen Tradition übernommen. Mit der Erklärung von 1978, zu der ich forsche, wurde die Theologie der UCCP wieder prophetisch. Sie hat ihre Stimme erhoben, um Gerechtigkeit in der Gesellschaft einzufordern. In diesem Moment wurde die Reformation in unserer Kirche radikal!“

Obwohl sich Baldonado in seiner Doktorarbeit vor allem auf diese Erklärung konzentriert, ist die Bewegung nicht dort stehen geblieben: „Während der People-Power-Revolution von 1986 haben wir eine ökumenische Bewegung entdeckt, die alle einschließt.“ Im Februar 1986 beendete eine friedliche und gewaltlose Revolution die Diktatur und ebnete den Weg für eine neue Verfassung der Republik der Philippinen. „Die UCCP hat im Kontakt mit anderen Bewegungen der Zivilgesellschaft viel gelernt und lernt noch immer. Sie geben der Theologie der UCCP Substanz”, sagt er: „Die nationale Situation ist der Kontext unserer Mission.”

Der Theologe lernte die VEM 2002 als Süd-Süd-Freiwilliger in Indonesien kennen und besuchte anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 die Zentren der Reformation in Deutschland. 2022 begann er sein Promotionsstudium an der Freien Universität Amsterdam, Niederlande, und wechselte nach einigen Monaten an die Theologische Universität Kampen/Utrecht, ebenfalls Niederlande. Die VEM fördert seine Forschung mit einem Stipendium, auch zur Unterstützung ihrer Mitgliedskirche UCCP, für die Eric weiterhin als Lehrer und Pastor tätig sein wird. Der Kontext seiner missionarischen Arbeit: die nationale Situation der Philippinen.

 

*UCCP = United Church of Christ in the Philippines (Vereinigte Kirche Christi in den Philippinen)

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code