Jetzt Spenden

15.03.2013

Jugendliche feiern die Bibel

Mit viel Gesang und Tanz ist das VEM-Bibelcamp im Woodpecker-Center der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Botsuana (ELCB) offiziell eröffnet. Die 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Botsuana, Deutschland, Kamerun, Namibia, Südafrika und Tansania hatten sich für die Eröffnungsfeier einiges einfallen lassen. Gebete, Gesänge und Lieder aus den verschiedenen Ländern machten die Eröffnung zur Feierstunde. Auch die Nationalhymne Botsuanas durfte als Geste an die Gastgeber nicht fehlen.

Große Zahl an Ehrengästen

In seiner Begrüßung dachte der Präsident der kirchlichen Jugendarbeit in der ELCB, Tswelelang Maswabi, auch an die Jugendlichen aus Sri Lanka, die aufgrund von Visaproblemen nicht am Bibelcamp teilnehmen können. "Ihr seid zwar in diesen Tagen nicht bei uns, aber ihr seid in unseren Herzen", rief er den Freunden aus Asien zu. Die Bedeutung des Bibelcamps für die Kirche in Botsuana zeigte auch die große Zahl der Ehrengäste. Der Generalsekretär der ELCB, Dickson Moyambo, richtete sich in seinem Grußwort direkt an die jungen Menschen aus sechs Ländern: "Das Interesse war riesig, es hätten noch viele Jugendliche aus der ELCB teilnehmen wollen, aber dazu reicht der Platz im Woodpecker-Center nicht aus. Es ist schön, dass ihr nun hier seid. Lernt miteinander, lebt miteinander und werdet Freunde."

Lebendige Spiritualität als Vorbild für Europa

Von der wenige Kilometer entfernt stattfindenden Afrikanischen Regionalversammlung war auch der Generalsekretär der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), Dr. Fidon Mwombeki, zur Eröffnung des Camps angereist. In seiner Rede stellte er den Jugendlichen die VEM und den Prozess der Internationalisierung vor, der im botsuanischen Ramatea ihren Anfang genommen habe. Er rief die begeisterten Jugendlichen zum Zusammenwachsen auf und wies auf die Gemeinsamkeiten der verschiedenen afrikanischen Länder hin. Es erfreue ihn besonders, dass so viele junge Menschen im Glauben und in der Liebe zu Gott in Botsuana zusammengekommen seien. Er wünschte sich diese lebendige Spiritualität auch in Europa und ermutigte die Jugendlichen, zuversichtlich im Glauben zu bleiben.

Kreatives Schreiben und Inklusion

Nach weiteren geprobten und spontanen Gesangs- und Tanzeinlagen stellten die Gruppenleiter zum Abschluss noch die Themen der bevorstehenden workshops vor. In verschiedenen Gruppen wollen die Bibelcamper über Jugend und Evangelisation, kreatives Schreiben, Gesangseinübung, Organisationshilfen, die Macht der christlichen Symbole, deutsche kirchliche Lieder und das Thema Inklusion diskutieren. Es bleibt also spannend beim Bibelcamp in Botsuana.

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

UEM Africa

CRDB BANK PLC / Branch 3319

Account# 0250299692300

Swift code: CORUTZTZ

UEM Asia

Bank BNI

Account# 0128002447

Swift code: BNINIDJAMDN

Contact

info@vemission.org

press

presse@vemission.org

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code