Jetzt Spenden

09.05.2017

Klimaarbeitsgruppe des Weltkirchenrats zu Gast bei der VEM

22 Vertreter und Vertreterinnen von Kirchen, kirchlichen Entwicklungsorganisationen und theologischen Fakultäten aus Argentinien, Australien, Brasilien, Fidschi, Finnland, Griechenland, Großbritannien, Indien, Israel/Palästina, Kanada, den Niederlanden, den Philippinen, Polen, Schweiz, Schweden, Tansania, Tschechien, den USA und Deutschland trafen sich vom 8.-10. Mai 2017 im Evangelischen Tagungszentrum in Wuppertal, um sich über Fragen zu Klimaschutz und Ökotheologie auf dem Hintergrund der bevorstehenden 23. Internationalen Klimakonferenz auszutauschen, die im November 2017 in Bonn stattfinden wird. Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ist assoziiertes Mitglied des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), der seinen Sitz in Genf hat. Jochen Motte, Mitglied des Vorstandes der VEM, betonte wie wichtig die Anwaltschaft des Rates im Kontext internationaler Klimakonferenzen für den Schutz des Klimas ist. Die VEM unterstützt seit vielen Jahren das Klimaprogramm des ÖRK. Die Mitglieder der Klimaarbeitsgruppe wollen sich auf internationaler Ebene vernetzen, um Kirchen vor Ort und lokale Akteure im Kampf gegen den Raub von Ressourcen und die Zerstörung natürlicher Lebensgrundlagen zu stärken. Ziel ist es, die katastrophalen und tödlichen Folgen des Klimawandels, die insbesondere arme Menschen und indigene Völker in Ländern des Südens heute schon zu spüren bekommen, abzuwenden.  Die Gruppe des ÖRK wurde am 9. Mai von Bürgermeisterin Bettina Brücher im Rathaus in Wuppertal Barmen empfangen und informierte sich dort über Klimaschutzmaßnahmen der Stadt. Im Anschluss hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, die Wichernkapelle auf der Nordbahntrasse in Wuppertal-Barmen zu besichtigen. Die vormalige rheinische Bahntrasse war 2015 eine Teilstrecke des europäischen Klimapilgerwegs, der vom Nordkap zur Klimakonferenz nach Paris führte. Die Mitglieder der ÖRK-Arbeitsgruppe pilgerten denselben Weg zurück zur Tagungsstätte auf der Hardt wie damals die vielen Klimapilgerinnen und -pilger und prominenten Vertreter aus Politik, Zivilgesellschaft und der Kirchen. Martina Pauly (Text & Foto)

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

UEM Africa

CRDB BANK PLC / Branch 3319

Account# 0250299692300

Swift code: CORUTZTZ

UEM Asia

Bank BNI

Account# 0128002447

Swift code: BNINIDJAMDN

Contact

info@vemission.org

press

presse@vemission.org

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code