Jetzt Spenden

18.12.2024

Möge Weihnachten uns zur Liebe herausfordern

Als VEM-Moderator hat Bischof Dr. Keshomshahara den Vorsitz der Vollversammlung inne, in der sich alle vier Jahre die VEM-Mitgliedskirchen treffen, sowie den Vorsitz des Rates der VEM, der sich zweimal im Jahr trifft. Foto: Martina Pauly, VEM

Anlässlich Weihnachten 2024 richtet sich unser Moderator mit einer Weihnachtsbotschaft an Sie alle. Sie können diese Botschaft auf Englisch hier auf YouTube ansehen. Hier die Weihnachtsbotschaft:

„Liebe Zuhörer*innen und Zuschauer*innen dieser Weihnachtsgrüße 2024,
mein Name ist Bischof Abednego Keshomshahara, ich bin seit 2022 Moderator der VEM und Bischof der ELCT NWD* in Bukoba. Die VEM ist eine Missionsorganisation, die auf drei Kontinenten tätig ist (Afrika, Asien und Deutschland-Europa). Ihr Schwerpunkt liegt auf Evangelisation, Advocacy, Partnerschaft, Diakonie und Entwicklung.

 

Ich bringe Ihnen allen, wo immer Sie auch sind, Weihnachtsgrüße, um die Menschwerdung Gottes zu feiern. Gott wurde Mensch, damit Menschen wieder Kinder Gottes werden können. Es ist in der Geburt Jesu durch die Jungfrau Maria, dass Gott mit uns ist – als Immanuel, wie wir in Matthäus 1,23 lesen.

Darin spiegelt sich die Gnade Gottes wider, der den Menschen trotz ihres Falls in die Sünde, die den ewigen Tod verdient, eine neue Chance auf Erlösung durch Jesus Christus gab. Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben (Johannes 3,16).

Weihnachten fordert die Menschheit daher heraus, sich zu verändern und eine neue Kreatur zu werden (2. Korinther 5,17), mit der Hoffnung auf ein ewiges Leben jenseits existenzieller Begrenzungen.

 

Eine neue Kreatur zu sein bedeutet, sich vollständig abzuwenden von Entmenschlichung, Rassismus, Ausbeutung, Missbrauch der Religion, Missbrauch der Medien, Hass, Vorurteilen, Kriegführung, Imperialismus, Extremismus jeglicher Art, Diskriminierung und der Zerstörung des Planeten Erde. Letzteres führt zu einem ökologischen Suizid in Form von Überschwemmungen, Dürren, Hungersnöten, zerstörerischen Stürmen, dem Verschwinden von Inseln, dem Aussterben von Tier- und Pflanzenarten und dem weltweiten Temperaturanstieg.

Möge das Weihnachtsfest dieses Jahres jede*n von uns dazu herausfordern, aus Liebe etwas zu tun, das das Leben möglich und lebenswert macht – indem wir Zugang ermöglichen zu erneuerbaren Energien, Bildung, Gesundheitsversorgung, Freiheit, Transportinfrastruktur, Obdach, Nahrung, Arbeit, einem würdigen Leben und mehr.

Und der Friede Gottes, der höher ist als alle menschliche Vernunft, der segne Sie, Ihre Familien, Ihre Arbeit, Ihre Hoffnungen und Pläne, jetzt und in Ewigkeit.

Amen."

 

 

*ELCT/NWD = Evangelical Lutheran Church in Tanzania, North Western Diocese (Nordwest-Diözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania)

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code