28.06.2024
Internationale und transkulturelle Kirchenmusik ist bei der VEM auch Ausdruck einer Kirche, die von Anfang an für alle Menschen gedacht war. Foto: Susanne Seiler / VEM
Zu Liedern auf Indonesisch, Suaheli, Lingala, Zulu, Englisch, Französisch und Deutsch sangen und tanzten 30 Teilnehmende zu Musik aus drei Kontinenten.
Auf der diesjährigen Missionale in Köln, mit dem Motto „Auswärtsspiel“, veranstaltete das Internationale Kirchenmusikprogramm der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) eine Worship-Session, die unterschiedliche Traditionen zusammenbrachte.
Die Musiker*innen Espérance Mirindi, Hannah Ruzicka, Joel Thomas und Daniel Njikeu leiteten die Lieder gemeinsam mit Jörg Spitzer an, der bei der VEM Programmreferent für internationale Kirchenmusik ist.
Die Missionale ist ein Treffpunkt mit dem Thema missionarischer Gemeindearbeit und wird von verschiedenen Landeskirchen, Freikirchen sowie kirchlichen Werken getragen. Die VEM war mit einem Informationsstand sowie mit weiteren Workshop Angeboten, u.a. zur Anti-Rassismusarbeit, vertreten. Sie gehört zum Trägerkreis der Missionale.
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
spenden@vemission.org
0202-89004-195
info@vemission.org
0202-89004-0
presse@vemission.org
0202-89004-135