20.07.2022
Das dreimonatige internationale Studienprogamm von VEM und Kirchlicher Hochschule Wuppertal (KiHo) ist Ende Juli erfolgreich zu Ende gegangen. Neun Theologiestudent*innen –zwei Kongolesen, drei Indonesierinnen und vier Deutsche – lebten auf dem Campus der KiHo in Wuppertal, studierten zusammen und teilten ihren Alltag mit anderen Student*innen. Die Lehrveranstaltungen wurden auf Englisch angeboten.
Die Theologiestudent*innen besuchten Vorlesungen und Seminare an der KiHo als Gruppe, besuchten deutsche, internationale wie orthodoxe Kirchengemeinden, ebenso wie eine Moschee- und Hindugemeinde, und sie schauten sich die Ausstellung der „Barmer Theologischen Erklärung“ an. Sie trafen sie sich regelmäßig, um Erlebtes gemeinsam zu reflektieren.
Das „International Study Programme“ wurde bereits zum zweiten Mal organisiert. Es bietet insbesondere Theologiestudent*innen aus dem globalen Süden die Chance, ein Semester lang im europäischen Ausland zu studieren. Und deutsche Studierende können ökumenische Lernerfahrungen machen ohne ein Auslandssemester. Ein sinnvolles Programm für junge Theolog*innen aus den Ländern der Mitgliedskirchen der VEM, sich kennenlernen und sich zu vernetzen.
Die internationalen Student*innen erhalten ein Vollstipendium der VEM, die deutschen in der Regel ein Teilstipendium. Das Programm wird außerdem vom Dachverband der Missionswerke, der Evangelischen Mission Weltweit (EMW), finanziell gefördert.
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
spenden@vemission.org
0202-89004-195
info@vemission.org
0202-89004-0
presse@vemission.org
0202-89004-135
CRDB BANK PLC / Branch 3319
Account# 0250299692300
Swift code: CORUTZTZ
Bank BNI
Account# 0128002447
Swift code: BNINIDJAMDN
info@vemission.org
presse@vemission.org