Jetzt Spenden

14.11.2018

VEM ist neue Gesellschafterin der Klima-Kollekte

Auf ihrer Versammlung im Juni 2018 haben die Gesellschaftervertreterinnen und –vertreter der Klima-Kollekte bereits einstimmig die Aufnahme der VEM beschlossen. Die erstmalige Teilnahme an der Gesellschafterversammlung am 14. November stellt den Auftakt für die Erweiterung des Gesellschafterkreises um die Vereinte Evangelische Mission dar. „Nachdem die Vollversammlung der Vereinten Evangelischen Mission vor 10 Jahren den Klimaschutz als Schwerpunkt der Arbeit der VEM beschlossen hat und die VEM gleichzeitig mit einer großen Klimaausstellung auf die Folgen des Klimawandels in ihren Mitgliedskirchen in Afrika, Asien und Deutschland aufmerksam gemacht hat, kompensiert die VEM CO2- Emissionen durch Flugreisen ihrer Mitarbeitenden und internationalen Programme“, so Jochen Motte, Mitglied des Vorstands und verantwortlich für die Klima- und Umweltprojekte der VEM. Zu der Vielzahl von Projekten im Bereich Klimaschutz, die die VEM seitdem gefördert hat, zählt auch die Reduzierung bzw. Kompensation von CO2-Emissionen innerhalb der VEM.   Die VEM ist bereits langjährige Unterstützerin der Klima-Kollekte. Gemeinsam mit Brot für die Welt hat sie die Anglikanische Kirche in Ruanda dabei unterstützt, ein hochwertiges Klimaschutzprojekt in Ruanda zu entwickeln, das Ende des Jahres durch den Gold-Standard zertifiziert wird. Bereits im Jahr 2016 hatte die Gesellschafterversammlung das Projekt, das mit dem Bau von 6.000 Kochstellen und der zeitgleichen Verteilung von 6.000 Wasserfiltern gesundheitlichen Belastungen entgegenwirkt, in das Portfolio der Klima-Kollekte aufgenommen. „Wir freuen uns, dass die VEM uns als weiterer Gesellschafter verstärkt. Über unser gemeinsames Klimaschutzprojekt in Ruanda hinaus, können wir uns so gemeinsam für Klimagerechtigkeit und Klimaschutz weltweit einsetzen“, so Dr. Olivia Henke, Geschäftsführerin der Klima-Kollekte. „Jetzt wird die VEM unseren Gesellschafterkreis erweitern und wir können die gute Zusammenarbeit intensivieren.“ „Es ist die logische Fortsetzung der langjährigen engen und ausgesprochen guten Zusammenarbeit zwischen Klima-Kollekte und VEM“, meint Timo Pauler, Geschäftsführer der VEM. Die Vereinte Evangelische Mission ist das neunte Gesellschafterhaus der Klima-Kollekte neben Brot für die Welt, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), dem Schweizer Hilfswerk Fastenopfer, dem Kindermissionswerk ‘Die Sternsinger‘, der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e. V., dem bischöflichen Hilfswerk MISEREOR, Mission EineWelt sowie dem Zentrum für Mission und Ökumene – nordkirche weltweit. VEM-Onlineredaktion

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

UEM Africa

CRDB BANK PLC / Branch 3319

Account# 0250299692300

Swift code: CORUTZTZ

UEM Asia

Bank BNI

Account# 0128002447

Swift code: BNINIDJAMDN

Contact

info@vemission.org

press

presse@vemission.org

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code