02.10.2023
Mit Besuchen wie diesem setzt sich die VEM auf nationaler und internationaler Ebene für den Schutz der Menschenrechte ein. Foto: VEM
Vom 26. bis 27. September besuchten der stellvertretende Generalsekretär der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), Dr. Jochen Motte, gemeinsam mit Koordinator*innen menschenrechtsbezogener Netzwerke den Menschenrechtsrat sowie weitere Menschenrechtsinstitutionen der Vereinten Nationen (United Nations, UN) in Genf.
Gemeinsam mit weiteren Vertreter*innen von Mitgliedsorganisationen des Forum Menschenrechte, unter anderem der Kindernothilfe und von Brot für die Welt, führten sie Gespräche mit der Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland bei der Ständigen Vertretung der Vereinten Nationen in Genf, Dr. Katharina Stasch. Bei ihrem Besuch führten sie darüber hinaus Gespräche mit Vertreter*innen des UN-Menschenrechtsrates und von Nicht-Regierungs-Organisationen, die sich auf UN-Ebene für Menschenrechte engagieren.
Empfehlungen der VEM zum Schutz der Menschenrechte, insbesondere im indonesischen Westpapua, in den Philippinen und in der Demokratischen Republik Kongo, wurden Außenministerin Annalena Baerbock durch das Forum Menschenrechte am 28. August 2023 in Berlin überreicht. „Es ist ein Anliegen von uns, dass unsere Empfehlungen insbesondere durch das Auswärtige Amt beim Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen in Genf aufgegriffen und aktiv thematisiert werden“, erläutert Jochen Motte, der auch Mitglied im Koordinationskreis des Forum Menschenrechte und Leiter der Arbeitsgruppe „UN-Außenpolitik und Menschenrechtsrat“ ist.
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
spenden@vemission.org
0202-89004-195
info@vemission.org
0202-89004-0
presse@vemission.org
0202-89004-135
CRDB BANK PLC / Branch 3319
Account# 0250299692300
Swift code: CORUTZTZ
Bank BNI
Account# 0128002447
Swift code: BNINIDJAMDN
info@vemission.org
presse@vemission.org