22.10.2024
Wieder vereint: Thommy Solomons, Moderator der RCSA (vorne l.), Wibke Janssen, Oberkirchenrätin der EKiR (vorne, 2.v.r.) und Andar Parlindungan, Generalsekretär der VEM (vorne, r.). Foto: RCSA
Bei einem Versöhnungsfestival in Kapstadt am 15. Oktober 2024 feierten die beiden VEM-Mitgliedskirchen EKiR* und RCSA* ihre Versöhnung. Gleichzeitig eröffneten sie eine neue Partnerschaft zwischen dem Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel und der RCSA. Eine Delegation der rheinischen Landeskirche, des Kirchenkreises und der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) reiste dafür nach Südafrika.
„Keine Versöhnung ohne Gerechtigkeit“
Pfarrer Dr. Tommy Solomons, Moderator der RCSA, ging in seiner Rede auf das Gleichnis vom verlorenen Sohn aus dem Lukas-Evangelium ein. Er begrüßte die Gäste aus Europa mit den Worten „Willkommen zurück!“
Oberkirchenrätin Dr. Wibke Janssen, die bei der EKiR die Abteilung für Ökumene und Theologie leitet, sprach sich für enge Beziehungen der beiden Kirchen aus, um „Vorurteile durch rassistisches und koloniales Denken zu überwinden.“ Sie fügte hinzu: „Ich habe mich gefragt, ob unsere Versöhnung nach so viel Leid ein Festival sein kann. Aber ich erlebe hier, dass dies durch Christus möglich ist.“
VEM-Generalsekretär Pfarrer Dr. Andar Parlindungan entschuldigte sich als Vertreter der Rechtsnachfolgerin der Rheinischen Missionsgesellschaft für das Verhalten deutscher Missionar*innen in der Vergangenheit: „Versöhnung erfordert das Eingeständnis von Schuld und eine Entschuldigung.“ Gleichzeitig betonte er die Bedeutung der Mission Gottes für die Entstehung der Kirchen und den Blick in die Zukunft.
Gleichberechtigte Partnerschaft
Während der Feier wurde ein Partnerschaftsvertrag zwischen dem deutschen Kirchenkreis und der RCSA unterzeichnet, der auf Augenhöhe ausgerichtet ist. Beide Seiten wollen voneinander lernen und einander unterstützen. Geplant sind Arbeitsgruppen zu Themen wie Frauen, Männer, Kinder, Senioren und Diakonie sowie Trainings für Traumabewältigung und Jugendaustausch.
Die Rheinische Kirche in Südafrika
Die RCSA entstand im 19. Jahrhundert durch die Rheinische Missionsgesellschaft. Nach dem Rückzug der Gesellschaft zwischen den Weltkriegen ging der Kontakt verloren und wurde erst 2008 neu geknüpft. Die Kirche umfasst heute elf Gemeinden und rund 2000 Mitglieder und ist seit 2018 Teil der VEM-Gemeinschaft.
Hier finden Sie die Presseerklärung zum Artikel.
*EKiR = Evangelische Kirche im Rheinland
*RCSA = The Rhenish Church in South Africa (Rheinische Kirche in Südafrika)
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
spenden@vemission.org
0202-89004-195
info@vemission.org
0202-89004-0
presse@vemission.org
0202-89004-135
CRDB BANK PLC / Branch 3319
Account# 0250299692300
Swift code: CORUTZTZ
Bank BNI
Account# 0128002447
Swift code: BNINIDJAMDN
info@vemission.org
presse@vemission.org