Jetzt Spenden

21.03.2019

Weitere Schritte der Internationalisierung in der VEM

Fast 25 Jahre nach der grundsätzlichen Internationalisierung der VEM werden zurzeit zwei zentrale Bereiche der VEM noch einmal weiter internationalisiert: die Arbeit mit Partnerschaften und die Bildung. Seit dem 1. März 2019 gibt es im VEM-Büro in Wuppertal nicht mehr drei regionale Partnerschaftsbeauftragte, sondern eine zentrale Stelle, angesiedelt beim Generalsekretär der VEM, Volker Martin Dally, und besetzt mit den beiden Expertinnen für Partnerschaftsarbeit Frauke Bürgers und Kristina Neubauer. Die beiden arbeiten eng zusammen mit den beiden Partnerschaftsexperten in den Regionalbüros in Daressalam, Zakaria Mnkai, und Medan, Petrus Sugito. Damit hat die VEM nun ein internationales Partnerschaftsteam, das aus vier Personen besteht. Ziel dieser Veränderung ist, dass neben den bestehenden auch neue, flexible Formen internationaler Partnerschaften und „Fellowships“ entstehen. Im Jahr 2017 gab der Rat der VEM den Auftrag, angesichts der weltweiten Entwicklungen hin zu mehr internationalem Lernen das Lern- und Bildungskonzept der VEM zu schärfen und weiter zu entwickeln. Aus diesem Auftrag ist ein neues Lernkonzept für die VEM entstanden: Global Learning in Ecumenical Perspective. Nach ihm soll in der VEM weniger separat in den einzelnen Regionen und weniger übereinander, dafür in gemeinsamen Lernprogrammen mehr international und miteinander gelernt werden. Die Mitarbeitenden im Bildungsbereich sind nun Teil eines „Team Globales Lernen in ökumenischer Perspektive“ der VEM, das eng vernetzt mit allen Abteilungen der VEM und den Regionalbüros in Medan und Daressalam zusammenarbeitet. Am 26. März 2019 ziehen die Studienleitenden – jetzt Bildungskoordinatorinnen – vom „Heiligen Berg“ in Wuppertal ins Missionshaus.  Wir freuen uns darauf, diese genannten Veränderungen nun umzusetzen und gemeinsam zu gestalten. Einen ausführlichen Artikel zu "Global Learning in Ecumenical Perspective" finden Sie hier auf unserer Website. Volker Martin Dally (Generalsekretär der VEM)

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

UEM Africa

CRDB BANK PLC / Branch 3319

Account# 0250299692300

Swift code: CORUTZTZ

UEM Asia

Bank BNI

Account# 0128002447

Swift code: BNINIDJAMDN

Contact

info@vemission.org

press

presse@vemission.org

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code