13.10.2019
„Wer singt, betet doppelt!“ – Unter diesem Motto stand die diesjährige Tagung der Schwesterngemeinschaft der VEM. Den Einstieg machte Kirchenmusikdirektor und Kantor Jens-Peter Enk mit seinem Vortrag „Wechselwirkung zwischen Text und Melodie in Kirchenliedern“. Er zeigte den Zusammenhang von Musik und Text alter und neuer Kirchenlieder auf. Lebhaft und mit viel Gesang wurde der Nachmittag zu einem Feuerwerk der Musik.
Am Abend berichtete der Generalsekretär Volker Dally über Neuigkeiten und Veränderungen in der VEM.
Pastorin Ngoy Leita, Stipendiatin der Ost- und Küstendiözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania (LECT/ECD), entfaltete am Samstag das Thema theologisch und gab viele Impulse aus der praktischen Arbeit der Gemeinden in Daressalam. Jens Peter Enk und Ngoy Leita waren sich einig: Es kommt nicht darauf an, welche Art von Musik man selber bevorzugt und ob man „richtig“ singt, sondern es kommt darauf an, mit dem ganzen Herzen zur Ehre Gottes zu singen.
Am Sonntag wurde die 50jährige Zugehörigkeit von Schwester Käthe Glücks zur Schwesterngemeinschaft gewürdigt. Außerdem berichtete Schwester Rehmuli Ginting aus Indonesien, Schwester Anneliese Hahn-Wong aus Honkong und Schwester Meieli Stettler aus Kinshasa.
Christian Froese von der Archiv- und Museumsstiftung der VEM führte in die Ausstellung „Starke Frauen“ ein, so konnten die Schwestern an diesem Tag auch das Museum auf der Hardt in Wuppertal besuchen.
Pfarrerin Stephanie Franz (Mitglied des Leitungskreises der Schwesterngemeinschaft)
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
spenden@vemission.org
0202-89004-195
info@vemission.org
0202-89004-0
presse@vemission.org
0202-89004-135
CRDB BANK PLC / Branch 3319
Account# 0250299692300
Swift code: CORUTZTZ
Bank BNI
Account# 0128002447
Swift code: BNINIDJAMDN
info@vemission.org
presse@vemission.org