18.01.2022
„Wie wird Kirche offen für Vielfalt?“ – so lautete der Titel der thematischen Konferenz der VEM am vergangenen Samstag. Beate Hofmann, Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), referierte über landeskirchliche Herausforderungen gegenüber Rassismus und Rechtsextremismus. An der Online-Konferenz nahmen Vertreter*innen von sechs Landeskirchen und der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel teil.
Die promovierte leitende Theologin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck betonte, dass die von Rechtsextremist*innen verübten Anschläge in Kassel und Hanau ihre Landeskirche dazu ermutigt habe, der regionalen Initiative „Offen für Vielfalt“ beizutreten und damit ein sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt. So stärke die Landeskirche die aktiven Kräfte für Vielfalt und gegen Ausgrenzung in Kirche und Gesellschaft. Sinnvoll sei für die Kirche beispielsweise, antirassistische Gottesdienstformate und Bildungsveranstaltungen zu entwickeln. Denn „wir machen uns unglaubwürdig, wenn wir uns als Ort der Vielfalt präsentieren und in unseren Gemeinden aber nur weiße Mittelstandsmenschen sitzen“, betonte Hofmann.
VEM-Vorstandsmitglied und Leiterin der Abteilung Deutschland der VEM Angelika Veddeler fasste die Konferenz so zusammen: „Die Konferenz hat deutlich gemacht, wie wichtig es ist, dass Kirchen sich auf allen Ebenen gegen Gewalt, Diskriminierung und Rassismus einsetzen. Und sie hat gezeigt, was alles zu einem solchen Einsatz dazugehört. Erfahrungen wie die der EKKW werden in der kommenden VEM-Vollversammlung international ausgetauscht werden, um einander als Kirchen auch weltweit bei diesem Engagement zu unterstützen.“
Zum Podcast der VEM „United in Mission“ mit Ausschnitten des Vortrags von Bischöfin Hofmann und einem Interview mit ihr ab 28. Januar.
Zur Pressemitteilung https://www.vemission.org/fileadmin/redakteure/Dokumente/Pressemitteilungen/2022_01_17_Thematische_Konferenz_Kirche_offen_fuer_Vielfalt_Input_Bischoefin_Hofmann.pdf
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
spenden@vemission.org
0202-89004-195
info@vemission.org
0202-89004-0
presse@vemission.org
0202-89004-135
CRDB BANK PLC / Branch 3319
Account# 0250299692300
Swift code: CORUTZTZ
Bank BNI
Account# 0128002447
Swift code: BNINIDJAMDN
info@vemission.org
presse@vemission.org