Jetzt Spenden

16.09.2016

Wuppertaler Oberbürgermeister Andreas Mucke besucht Missionshaus

Auf Einladung des VEM-Vorstands verschaffte sich der vor einem Jahr gewählte Oberbürgermeister Andreas Mucke am Freitag, den 16.09.2016 erstmals einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) für Wuppertal. Der international besetzte Vorstand präsentierte im Rahmen des Gesprächs zudem die VEM-Arbeit in Afrika und Asien. Der Generalsekretär der VEM Pfarrer Volker Martin Dally erläuterte, dass die Mission mit ihren teils jahrhundertealten internationalen Beziehungen viele tausend Gäste nach Wuppertal bringt. Einerseits wollen die meisten Angehörigen der 29 Mitgliedskirchen aus den verschiedenen Ländern Afrikas und Asiens die Wiege ihrer Kirche, sprich das Missionshaus in Wuppertal-Barmen kennenlernen. Andererseits nehmen viele haupt- und ehrenamtliche kirchliche Mitarbeiter aus den sechs deutschen Mitgliedskirchen und von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an interkulturellen Seminaren und Weiterbildungsprogrammen teil, die im evangelischen Tagungszentrum auf dem heiligen Berg angeboten werden. Das Tagungszentrum, das zu 60% der VEM und zu 40% der Evangelischen Kirche im Rheinland gehört, erwirtschaftet mit seinen neun Tagungsräumen und 76 Zimmern einen Umsatz in Millionenhöhe. Nicht zuletzt erreicht die VEM mit einer Belegschaft von 120 Personen die Größenordnung eines mittelständischen Unternehmens. Dass der Begriff Mission heute mit neuen Inhalten verknüpft wird, zeigt das Programm der VEM in Wuppertal. Dieses umfasst beispielsweise das Engagement für die Nordbahntrasse u.a. mit der Wichernkapelle, für Demokratie und Toleranz in der Stadt sowie die guten Beziehungen zu muslimischen Gemeinden in Wuppertal. Letzteres offenbart sich dadurch, dass Pfarrer Dally als Leiter einer christlichen Missionsgesellschaft regelmäßig zu muslimischen Festen eingeladen wird. Mucke zeigte sich davon beeindruckt, dass die VEM einen Süd-Nord-Freiwilligenaustausch durchführt und sprach eine Einladung an die Jugendlichen aus Afrika und Asien ins Rathaus aus. Zudem regte er eine Kooperation mit dem Wuppertaler Stadtmarketing an. Denn das Tagungshaus, aber auch das Museum auf der Hardt und die vielfältigen internationalen Beziehungen machen die VEM seiner Ansicht nach zu einem attraktiven Partner der Stadt Wuppertal. (Martina Pauly, Foto: VEM)

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

UEM Africa

CRDB BANK PLC / Branch 3319

Account# 0250299692300

Swift code: CORUTZTZ

UEM Asia

Bank BNI

Account# 0128002447

Swift code: BNINIDJAMDN

Contact

info@vemission.org

press

presse@vemission.org

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code