19.10.2020
Im Bereich der Friedensförderung hat die VEM kürzlich das Ergebnis der Internationalen Interreligiösen Friedenskonferenz von Sansibar vom September 2019 in einem Buch veröffentlicht. Diese Publikation wurde nun am 28. September 2020, also ein Jahr nach der Konferenz, im Rahmen einer interreligiösen Pressekonferenz in Sansibar (Tansania) vorgestellt.
An der Podiumsdiskussion mit den anwesenden Pressevertreter*innen nahmen Pfarrer Paul Mtumi für das interreligiöse Zentrum in Sansibar "Zanzic", Pfarrerin Rose Mhoza für die anglikanische Kirche, Pater Isidore für die katholische Kirche, Prof. Issa Ziddy für die muslimische Gemeinde und Pfarrer Dr. Kambale Kabongya für die VEM teil. Moderiert wurde die Veranstaltung von Pfarrer Shukuru Maloda von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania.
Dass der interreligiöse Dialog auf verschiedenen Ebenen geführt werden kann, bewies das anschließende Fußballmatch, das zwischen der katholischen und der anglikanischen Mannschaft ausgetragen wurde. Das Ergebnis passte zur Veranstaltung - das Spiel endete 1:1.
Nach dem Match dankte Pfarrer Dr. Kambale Kahongya den beiden Mannschaften und informierte die Teilnehmenden über die bevorstehende Eröffnung der nächsten Menschenrechtskampagne der VEM, die sich gegen Diskriminierung und Ausgrenzung wendet. Dabei signalisierten die Jugendlichen in Sansibar bereits, sich mit zwei Aktionen an der Kampagne zu beteiligen, nämlich mit einem interreligiösen Konzert und mit einem Fussballturnier gegen Diskriminierung, das Mitte Dezember an einem Wochenende stattfinden soll.
Online-Redaktion
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
spenden@vemission.org
0202-89004-195
info@vemission.org
0202-89004-0
presse@vemission.org
0202-89004-135
CRDB BANK PLC / Branch 3319
Account# 0250299692300
Swift code: CORUTZTZ
Bank BNI
Account# 0128002447
Swift code: BNINIDJAMDN
info@vemission.org
presse@vemission.org