21.09.2020
Das Missionshaus der Vereinten Evangelischen Mission in der Rudolfstraße bekommt in diesen Tagen eine Photovoltaik-Anlage. Auf einer 150 Quadratmeter großen Fläche auf dem Dach werden 90 Solarmodule montiert. „Das ist ein weiterer Beitrag zum Klimaschutz“, sagt Timo Pauler, Geschäftsführer der VEM. „Nach zehn Jahren wird die Anlage die Errichtungskosten eingespart haben. Wir rechnen mit einer Lebensdauer von 20 Jahren für die Anlage.“
Damit geht die VEM einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität am Standort Wuppertal. Die Solarzellen ergänzen das bereits vorhandene Blockheizkraftwerk (BHKW) ideal. In den Sonnenmonaten wird die Photovoltaik-Anlage künftig Strom für das Missionshaus erzeugen. Zusammen mit dem Blockkraftheizwerk, das im Winterhalbjahr für warme Büroräume und Strom im Missionshaus sorgt, ist die VEM damit unabhängig von steigenden Strompreisen. In knapp vier Wochen wird die Photovoltaik-Anlage in Betrieb gehen.
Online-Redaktion
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
spenden@vemission.org
0202-89004-195
info@vemission.org
0202-89004-0
presse@vemission.org
0202-89004-135
CRDB BANK PLC / Branch 3319
Account# 0250299692300
Swift code: CORUTZTZ
Bank BNI
Account# 0128002447
Swift code: BNINIDJAMDN
info@vemission.org
presse@vemission.org