Jetzt Spenden

Anti-Rassismus Training für kirchlich engagierte Weiße

Datum
13.06. – 15.06.2025
Ort
Missionshaus der VEM, Rudolfstr. 137, 42285 Wuppertal
Uhrzeit

Unsicherheit, Rassismus und ein Mangel an Kommunikation prägen auch heute noch die Beziehungen zwischen Mitgliedern der weißen Mehrheitsgesellschaft und denen, die vermeintlich als Ausländer*innen, Migrant*innen oder „Angehörige einer anderen Kultur“ identifiziert werden. Zu diesem Mehrtagestraining laden wir Mitglieder der deutschen Mehrheitsgesellschaft ein, ihre eigenen Prägungen durch das System des Rassismus und ihr Verhalten zu reflektieren. Es wird auch darum gehen, die Geschichte und Wirkungsweise des Rassismus näher kennen zu lernen und gemeinsam an Strategien für eine Kultur der Verständigung und Begegnung zu arbeiten.
Die einzelnen Arbeitsphasen im Training berücksichtigen die Fragen und Interessen der Teilnehmenden. Dabei kommt es zu einem Wechsel von Information, Verarbeitungs- und Reflexionsphasen. Vorgesehen sind unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit: im Plenum, in Gruppen- oder Partner*innenarbeit, mit Hilfe von Rollenspielen, Arbeitsblättern, Aufsätzen und Videobeiträgen.

Eine durchgehende Teilnahme an allen drei Trainingstagen ist unbedingt erforderlich.

Trainer: Pfarrer Austen P. Brandt und Patrice Jaeger, Phoenix e.V.

Das Training bieten wir in Zusammenarbeit mit Phoenix e.V. an: https://www.phoenix-ev.org/
 

Kosten:

380,- € Kursgebühr, inkl. Mittag- und Abendessen

Rückfragen an Diakon Claudio Gnypek, Regionaler Dienst der VEM

Anmeldeschluss ist der 6. Juni 2025
 

Bitte melden Sie sich hier verbindlich an

 

Programm:

Freitag

15.00     Begrüßung und Vorstellung
16.00     Motivation, Erwartungen, Ängste
17.20     Einstieg ins Thema Rassismus
18.30     Abendessen
20.15     Identität

 

Samstag

09.00     Wiederankommen und offene Fragen
10.15     Schwarze Beiträge
11.30     Sozialisation Gruppenarbeit
12.30     Mittagspause
14.00     Sozialisation Präsentation, Austausch und Diskussion
15.45     Input Rassifizierung
16.40     Rollenspiel Rassen
18.30     Abendessen

 

Sonntag

09.00     Erarbeitung Begriffe Rasse, Vorurteil und Rassismus
10.15     Film A girl like me, Feedback und Diskussion
10.50     Strategiephase 1
11.30     rassismussensible Kinderbücher, Rassismus-Raute
12.30     Mittagspause
14.00     Strategiephase 2 (Perspektivwechsel)
15.00     Plenum und Fragen, Feedback und Evaluation
16.00     Ende

 

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code