Jetzt Spenden

Buchlesungen mit Sarah Vecera

Datum
06.05. – 14.11.2025
Ort
verschiedene Orte
Uhrzeit

„Wie ist Jesus weiß geworden?“ – unter diesem Titel erschien am 14. März 2022 das erste Buch von Sarah Vecera im Patmos-Verlag. Erstmalig gibt es ein Buch, das die deutsche Kirche rassismuskritisch in den Blick nimmt.
„Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen“, so Sarah Vecera. In ihrem Buch macht sie auf diese Strukturen aufmerksam und erklärt, wie jeder und jede etwas dagegen tun kann. Sie will ermutigen, im Sinne des christlichen Glaubens eine Kirche zu gestalten, in der sich Menschen jeder Hautfarbe, Herkunft und Zuschreibung willkommen und angenommen fühlen.
Die Autorin, selbst Person of Color, ist bei der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) als stellvertretende Leiterin der Abteilung Deutschland und Bildungsreferentin mit dem Schwerpunkt „Rassismus und Kirche“ tätig.

Deutschlandweite Lesungen
Im Rahmen einer Lesung stellte Sarah Vecera ihr Buch am 7. April 2022 im Audimax des Evangelischen Tagungszentrums „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal vor. Die Lesung kann hier nachgeschaut werden.


Eine aktuelle Übersicht über alle deutschlandweiten Lesungen finden Sie hier:

6.5.25, 19.30h / Mülheim a.d. Ruhr

Altenhof – Haus der Ev. Kirche, Althofstr. 9, 45468 Mülheim a.d. Ruhr, Veranstalter: Kirchenkreis an der Ruhr, Infos und Anmeldung hier: kirche-muelheim.de/meldung/2024/12/es-gibt-eh-nur-einen-gott-reihe-zur-oekumene-2025/ , Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

16.5.25, 19.00h / Lübeck

Marienkirche, Marienkirchhof 2-3, 23553 Lübeck, Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, Joachim Nolte, mehr Infos und Link zur Anmeldung: Lesung Sarah Vecera aus ihrem Buch „Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus.

17.5.25, 18.00h / Berlin

St.-Thomas-Kirche am Mariannenplatz/Oranienstraße, Berlin, Veranstalter: Freundeskreis St.-Thomas-Kirche e.V., Ina von Holly, Eintritt frei, Link zum kompletten Programm: 26. Lange Buchnacht in der Oranienstraße 2025

27.5.25, 19.00h / Fulda

pings Azubicampus, Liobastr. 2, 36037 Fulda, Veranstalter: Katholische Hochschulgemeinde Fulda, pings Azubikampus, BDKJ und missio Fulda, Anmeldelink: forms.office.com/e/f6cGmbDsxQ

3.6.25, 18.00 / Essen

AUSGEBUCHT! – Veranstalter: Integrationsagentur, Integration und Quartiersarbeit – Soziales Netzwerk für Vielfalt in der Gesellschaft, Despina Paraskevoudi-Wilbert, Diakoniewerk Essen Jugend- und Familienhilfe gGmbH

5.6.25, 19.30h / Moers

Ev. Stadtkirche Moers, Klosterstr. 5, 47441 Moers, Veranstalter: Ev. Schulreferat Duisburg/Niederrhein, Annette Vetter, Anmeldelink: schulrefe-rat.duisburg-nieder-rhein.ekir.de/the-ma/termine/https://schulreferat.duisburg-niederrhein.ekir.de/thema/termine/?ID=881368

6.11.25 / Solingen

Ev. Luther-Kirchengemeinde, Kölner Str. 17, 42651 Solingen, Veranstalter: Pfarrer Christian Lerch, weitere Infos und Möglichkeit zur Anmeldung folgen.

14.11.25 / Essen

Gemeindezentrum der Freien Ev. Gemeinde Essen-Mitte, Hofterbergstr. 32, 45127 Essen, Veranstalter: Pastor Gerald Kunde, weitere Infos und Möglichkeit zur Anmeldung folgen.

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code