Infoabend Wahlen in der DR Kongo
08.09.2023 18.00 Uhr (CEST)
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an
Ende 2023 stehen Wahlen für das Parlament und die Präsidentschaft in der DR Kongo an.
Seit Jahren ist die katholische Bischofskonferenz Kongos (CENCO) dafür bekannt, die demokratische Entwicklung des Landes kritisch zu begleiten. Bei den Wahlen 2018 hatte sie z.B. bis zu 40.000 Wahlbeobachter im Einsatz und konnte dadurch dokumentieren, dass die Wahlergebnisse, denen zufolge Félix Tshisekedi zum Sieger erklärt wurde, offenkundig grob gefälscht waren. Die protestantischen Kirchen (ECC) hatten sich hingegen mit Kritik bisher weitestgehend zurückgehalten.
Um diese Situation zu korrigieren, haben die CENCO und die ECC in Zusammenarbeit mit dem Carter-Zentrum die Wahlbeobachtungsmission (MOE) ins Leben gerufen, deren Aufgabe es ist, die Glaubwürdigkeit des Wahlprozesses sicherzustellen.
Was ist nun für 2023 zu erwarten? Wie steht es derzeit um die Lobbyarbeit der katholischen Kirche? Und sind dieses Mal klarere Stellungnahmen auch von protestantischer Seite zu erwarten? Und nicht zuletzt: Was können und sollten wir von Deutschland aus an Lobbyarbeit leisten?
Diesen Fragen wollen wir bei diesem Infoabend nachgehen.
Herzliche Einladung! Das Länderseminar findet online als Zoom-Veranstaltung statt. Es ist zweisprachig (Deutsch/Französisch) mit jeweiliger Übersetzung.
Programm (Zeiten CEST)
17.30 Eröffnung
18.00 Einstieg ins Thema
18.15 Lobbyarbeit der ECC und der katholischen Kirche in der DR Kongo, Vortrag und Aussprache, Pfr. Eric Nsenga, Bischof Donatien Nshole
19.45 Pause
20.00 Lobbyarbeit in Deutschland: Wo können die Partnerschaften/Kirchen und die Zivilgesellschaft aktiv werden, was wird von ihnen erwartet? Vortrag und Diskussion, Martin Domke (angefragt) und Ciaran Wrons-Passmann (ÖNZ)
21.00 Abendsegen, Hans Jürgen Gärtner
Referenten:
Martin Domke ist Vorsitzender des Vereins „Ökumenisches Netz Zentralafrika e.V. (ÖNZ)
Ciaran Wrons-Passmann ist Koordinator des ÖNZ
Pfr. Eric Nsenga arbeitet für die Église du Christ au Congo (ECC) in Kinshasa als Generalsekretär der Abteilung für Frieden, Gerechtigkeit & Bewahrung der Schöpfung (JPIC).
Bischof Donatien Nshole ist Generalsekretär der Bischofskonferenz im Kongo – CENCO.
Anmeldung:
Anmeldeschluss: 25. August 2023
Um Spenden wird gebeten: Stichwort „Wahlen in der DR Kongo 2023“
Hier können Sie online Spenden:
Vorbereitungsteam:
Frauke Bürgers, Partnerschaftsreferentin, VEM
Hans Jürgen Gärtner, Pfarrer, Regionaler Dienst der VEM, Region Saar/Nahe/Mosel
Dr. Jean Gottfried Mutombo, Pfarrer, oikos-Institut für Mission u. Ökumene der EKvW
Der Infoabend ist eine Veranstaltung der VEM unter Leitung von Frauke Bürgers, Partnerschaftsreferentin der VEM.
Hier finden Sie das Programm zum Infoabend in französischer Sprache
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Elke Patalla
Tel. +49 202 89004-180
partnerships@vemission.org
Vereinte Evangelische Mission
Rudolfstraße 137
42285 Wuppertal
www.vemission.org
KD-Bank eG
IBAN DE45 3506 0190 0009 0909 08
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
spenden@vemission.org
0202-89004-195
info@vemission.org
0202-89004-0
presse@vemission.org
0202-89004-135