Jetzt Spenden

05.11.2013

"Klimawandel verletzt Menschenrechte"

In einer Diskussionsrunde der "act alliance" auf der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen betonte heute Jochen Motte, Mitglied des Vorstandes der VEM und zuständig für das Klimaprogramm, dass Klimawandel Menschenrechte unmittelbar bedrohe. Zum Thema "Klima, Menschenrechte und die Rolle der Kirchen" hat die VEM gemeinsam mit dem Ökumenischen Rat der Kirchen im vergangenen Jahr eine Studie veröffentlicht. Der VEM und dem Weltkirchenrat geht es darum, Klimawandel aus Sicht von Opfern zu thematisieren und so Staaten in die Pflicht zu nehmen, endlich zu handeln, bevor es zu spät ist.

Kein Abkommen zum CO2-Ausstoß

 "Es ist ein Skandal, dass es bis heute kein internationales verbindliches Abkommen existiert, das den CO2 Ausstoß nachhaltig begrenzt", sagte Jochen Motte. Auf der Vollversammlung gebe es viele Stimmen, die den Ökumenischen Rat dazu auffordern, das Thema Klimawandel in das Zentrum eines Pilgerweges für Gerechtigkeit und Frieden zu stellen.

VEM und act alliance

Die VEM kooperiert seit vielen Jahren mit dem Weltkirchenrat zum Thema Klimagerechtigkeit und ist Mitglied in der Klimaarbeitsgruppe des Rates, die sich im kommenden Jahr im Mai in Wuppertal bei der VEM treffen wird. Die VEM ist außerdem Mitglied der "act alliance", eines Zusammenschlusses von Kirchen und kirchlichen Organisationen, die gemeinsame Ziele in der Entwicklungs- und Advocacyarbeit – auch zum Klimaschutz - verwirklichen wollen, Youtube Video: ACT Talk - A conversation on climate change

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code