Jetzt Spenden

16.09.2025

Tansanischer Vizepräsident Mpango begrüßt die Vollversammlung der VEM in internationalem Eröffnungsgottesdienst in Daressalam

Bischof Dr. Abednego Keshomshahara (Kanzel, Leinwand) hielt die Predigt zum Eröffnungsgottesdienst. Foto: Martina Pauly, VEM

„Wir sind aufgerufen, eine Gemeinschaft zu werden, die alle Menschen gleichermaßen akzeptiert und aufnimmt“: Bischof Dr. Abednego Keshomshahara, Moderator der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), eröffnete die 11. Vollversammlung der VEM in einem internationalen Gottesdienst in Daressalam (Tansania).

Vertreter*innen der 39 Mitglieder aus Afrika, Asien und Deutschland sowie rund 1.000 weitere Besucher*innen nahmen in der Gemeinde Mbezi Beach an dem Gottesdienst teil, der unter dem Leitwort aus Matthäus 7,3: „Der Balken in unserem Auge. Diskriminierung in Kirche und Diakonie“ stand.

In seiner Predigt rief der tansanische Theologe die Anwesenden dazu auf, eine inklusive Gemeinschaft zu werden. Er dankte Bischof Dr. Alex Malasusa, Leiter der gastgebenden Ostküstendiözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania (ELCT-ECD), für die Einladung in die ostafrikanische Küstenmetropole, die für ihr friedliches religiöses Miteinander bekannt ist.

Überraschungsgeschenk der tansanischen Regierung an die VEM

Vizepräsident Dr. Philip Mpango überbrachte die Grüße von Staatspräsidentin Samia Suluhu Hassan, die aufgrund des Wahlkampfes vor den Präsidentschaftswahlen im Oktober nicht teilnehmen konnte. In seiner Rede betonte der bekennende Katholik die immense spirituelle und gesellschaftliche Bedeutung der ELCT-ECD für Tansania. Insbesondere in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Bildung leiste sie unverzichtbare Beiträge, die die Regierung anerkenne und weiterhin unterstützen werde. Beeindruckt zeigte sich Mpango zudem vom Mission Statement der VEM, das die Herausforderungen einer von Krisen geprägten Welt klar benenne. „Religiöse Organisationen müssen sich den Herausforderungen einer sich wandelnden Welt stellen, indem sie inmitten von globaler Ungleichheit und moralischem Verfall das Licht des Evangeliums mit ihrer Botschaft von Liebe, Hoffnung und Zuwendung entzünden,“ so Mpango.

Als besondere Überraschung überreichte der Vizepräsident die Urkunde, mit der der VEM offiziell das Grundstück in Kigamboni (Daressalam) zum Bau ihres neuen Regionalbüros Afrika übertragen wird. Das Projekt, das bereits in Planung ist, kann damit nun konkret umgesetzt werden.

Die Vize-Moderatorin der VEM, Annette Salomo von der Evangelischen Kirche von Westfalen, dankte im Namen der internationalen Gemeinschaft sowohl der gastgebenden Kirche als auch der tansanischen Regierung für die Einladung und die herzliche Aufnahme aller Teilnehmenden.

Die 69 Delegierten der VEM setzen ihre Beratungen noch bis zum 19. September fort. Die Vollversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium der VEM und tritt alle drei Jahre zusammen.

Hier lesen Sie unsere Pressemitteilungen zur Vollversammlung.

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

UEM Africa

CRDB BANK PLC / Branch 3319

Account# 0250299692300

Swift code: CORUTZTZ

UEM Asia

Bank BNI

Account# 0128002447

Swift code: BNINIDJAMDN

Contact

info@vemission.org

press

presse@vemission.org

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code