Jetzt Spenden

09.09.2019

VEM-Stipendiaten gründen internationales Alumni-Netzwerk

16 vormalige Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den afrikanischen und asiatischen Mitgliedskirchen der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) trafen sich vom 31. August bis 7. September 2019 in Hattingen, um persönliche Ausbildungserfahrungen auszutauschen und mit der Gründung eines internationalen Alumni-Netzwerkes die Ziele und Modalitäten einer künftigen Zusammenarbeit im interregionalen Verbund zu vereinbaren.

Mehr als 2.000 Studierende wurden mit Stipendien gefördert

Seit den frühen 1980er Jahren hat die VEM rund 2.000 Studierende mit einem Stipendium für die akademische Ausbildung beispielsweise zum Theologen, Arzt, Übersetzer, Finanzmanager oder zur Medienfachkraft gefördert. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten stammen überwiegend aus den afrikanischen und asiatischen Mitgliedskirchen der internationalen evangelischen Gemeinschaft. Aus Deutschland kommen bislang nur zwei Stipendiaten. Die akademische Ausbildung erfolgt lediglich zum Teil in Europa, die Studierenden besuchen größtenteils Hochschulen und Universitäten in den Ländern und Nachbarländern ihrer Heimatkirchen in Afrika und Asien. Viele der damaligen Stipendiaten befinden sich heute in Leitungspositionen innerhalb ihrer Kirche oder übernehmen als Experten gesellschaftlich relevante Aufgaben beispielsweise an Institutionen unterschiedlicher Art. „Ich war sehr beeindruckt von den Präsentationen meiner Alumni-Kollegen, denn in diesem Moment begriff ich, dass die VEM eine fantastische Arbeit macht, indem sie den Menschen eine hochwertige Ausbildung ermöglicht“, so die Theologin Dr. Hoyce Mbowe aus Tansania, die mit Hilfe eines VEM-Stipendiums an der Universität Bonn promovierte. Die vormalige VEM-Stipendiatin und heutige Internistin Dr. Loli Simanjuntak von der evangelischen Kirche HKBP in Indonesien erläuterte die Bedeutung ihrer medizinischen Studien am Krankenhaus der Kirche in Balige, die zum Ziel hatten, die Menschen im Toba-Batak-Land vor der Ansteckung mit HIV/AIDS zu schützen.

„Seid gesegnet, um Segen zu sein“

Die Gründungsmitglieder des neuen Alumni-Netzwerkes der VEM beabsichtigen, noch in diesem Jahr mit Hilfe von regionalen Kontaktpersonen in den Ländern der afrikanischen und asiatischen Mitgliedskirchen zu expandieren. Unter dem Motto „Seid gesegnet, um Segen zu sein“ haben sich die Alumni dazu verpflichtet, Spendenaktionen zu initiieren, um die aktuellen Stipendiatinnen und Stipendiaten zu unterstützen. Das Stipendienprogramm der VEM wird von Pfr. Dr. Andar Parlindungan verantwortet. Weitere Informationen zum Programm können auf hier abgerufen werden.
Martina Pauly

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

UEM Africa

CRDB BANK PLC / Branch 3319

Account# 0250299692300

Swift code: CORUTZTZ

UEM Asia

Bank BNI

Account# 0128002447

Swift code: BNINIDJAMDN

Contact

info@vemission.org

press

presse@vemission.org

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code