Jetzt Spenden

Geschichte für die Gegenwart - Die Archiv- und Museumsstiftung der VEM

Das Gedächtnis unserer Mission

Seit 1998 ist es Aufgabe der Archiv- und Museumsstiftung der VEM, die Archiv- und Museumsbestände der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) für Wissenschaft, Forschung und Lehre zu sammeln, zu sichern und zu erschließen. Die Archiv- und Museumsstiftung ist eine eigenständige Stiftung.

Die Missionare und Schwestern, die die Rheinische und die Bethel Mission seit 1828 nach Afrika und Asien aussandte, schickten vielfältiges Material an das Missionshaus in Deutschland: detaillierte Berichte über Länder und Leute, Dokumente der entstehenden Gemeinden, Handzeichnungen, Fotos und Gegenstände aus der Kultur der internationalen Partner.

 

Ausstellungen

Ob zur Missionsgeschichte in Namibia oder zur Zusammenarbeit von deutschen Kirchen mit Kirchen in West-Papua: Unsere Ausstellungen sind an vielen Orten zu sehen und auch auszuleihen.

Mehr dazu >

Forschung / Publikationen

Die Forschung über Missionsgeschichte ist für uns wichtig. Wir unterstützen Wissenschaft und Forschung auf den Gebieten Missions- und Religionsgeschichte, Interkulturalität und Ethnologie.

Mehr dazu >

Pädagogische Programme

Ein vielseitiges Bildungsangebot für verschiedene Altersgruppen ist uns wichtig. Das Museum und die historischen Archive werden intensiv von Schulklassen genutzt und ermöglichen, dass ein Museum oder ein Archiv ein spannender Orte sein kann.

Mehr dazu >

Museum auf der Hardt geöffnet

 

Museum auf der Hardt am Sonntag, 6. April 2025 geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Kommen Sie mit auf einen virtuellen Museumsrundgang


Comment on ownership and sharing of the UEM's historical heritage

Mehr erfahren


Öffnungszeiten

Museum auf der Hardt

Jeden 1. Sonntag im Monat von
14.00 – 17.00 Uhr geöffnet.

Einlass bis 30 Minuten vor Schließung

 

Eintritt frei

Wir freuen uns über eine Spende

Führung: 60 Euro
Führung englisch: 80 Euro
Führung Schulklassen: 40 Euro

Weitere Angebote auf Anfrage

 

Archive

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 9 - 15 Uhr, und nach Vereinbarung.

Voranmeldung per Telefon oder per E-Mail erforderlich

Benutzungsgebühr
bis 3 Tage: 15 Euro; ab 4 Tage (bis zu einem Jahr): 30 Euro

Download Entgelte und Nutzungsantrag

Ansprechpartner

Christian Froese
Archivar
Rudolfstr. 137
42285 Wuppertal
froese-c@vemission.org
0202 89004-155
Christoph Schwab
Kurator
Rudolfstraße 137
42285 Wuppertal
schwab-c@vemission.org
0202 89004-152

SPENDENMÖGLICHKEIT

Wir brauchen Ihre Unterstützung für unsere pädagogische Arbeit, den Erhalt der Bestände und zur Förderung von Forschung zum Nutzen für die Öffentlichkeit.

Spendenkonto

KD-Bank eG Duisburg

IBAN DE64 3506 0190 1011 2220 10

 

ANREISE Museum auf der Hardt

Vom Hauptbahnhof Wuppertal:

Von den Gleisen kommend gehen Sie zum Bussteig 1 des Busbahnhofes. Mit der Linie 643 in Richtung „Kirchliche Hochschule“ fahren Sie bis zur Endhaltestelle (15 min.). Das Museum auf der Hardt befindet sich im Gebäude des Tagungshauses.

 

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code