Neun Theologiestudierende, je drei aus Afrika, Asien und Deutschland, leben und lernen gemeinsam an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal, begleitet von der Vereinten Evangelischen Mission (VEM). Sie besuchen Vorlesungen und Seminare, treffen sich regelmäßig, um das Gelernte zu reflektieren, und nehmen gemeinsam an Veranstaltungen außerhalb der Hochschule teil. Sie leben als Gemeinschaft in einem Wohnheim für Studierende direkt auf dem Campus und werden von Mitarbeitenden der UEM begleitet. Exkursionen zu kirchlichen und interreligiösen Projekten in und um Wuppertal runden das Programm ab.
Das Programm findet alle 2 Jahre in Kooperation mit der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal statt.
Theologiestudierende aus den Mitgliedskirchen der Vereinten Evangelischen Mission, die in einem Magister- oder Pfarramtsstudiengang an einer anerkannten theologischen Fakultät eingeschrieben sind und Interesse daran haben, internationale Perspektiven und interkulturelle Kompetenzen zu gewinnen.
Es wird darauf geachtet, dass die Gruppe geschlechtsspezifisch ausgewogen ist.
Englischkenntnisse sind eine Voraussetzung.
Studierende aus Afrika und Asien erhalten von der VEM ein Vollstipendium, das Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Studiengebühren, Transport und Taschengeld abdeckt. Die VEM übernimmt auch die Kosten für die internationale Reise. Ihre Heimatkirchen werden gebeten, die nationalen Reisekosten sowie die Kosten für Visum und Vorbereitung zu übernehmen.
Studierende aus Deutschland erhalten ein Teilstipendium von 450 Euro pro Monat.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten folgende Unterlagen beinhalten:
Bewerbungsschluss ist der 10. Oktober 2023!
Bewerbungen im PDF Format senden Sie bitte an: gospel@vemission.org
Mehr Informationen zum Download
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
info@vemission.org
0202-89004-0
spenden@vemission.org
0202-89004-195
presse@vemission.org
0202-89004-135