Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ist eine internationale, gleichberechtigte Gemeinschaft von 39 Mitgliedern, darunter 38 evangelische Kirchen in Afrika, Asien und Deutschland und die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
Die VEM verfolgt konsequent ein ganzheitliches Missionsverständnis.
31.01.2023
Offener Brief zu Partnerschaftsarbeit in der VEM
24.01.2023
Jahrestagung des deutschen Forums Menschenrechte
19.01.2023
Präsident der ECC äußert sich nach Anschlag auf Taufgottesdienst
Spenden per Überweisung: DE 45 3506 0190 0009 0909 08 SWIFT/BIC: GENODED1DKD Zentrales Spendenkonto
31.01.2023
50. Tagung „Juden, Christen und Muslime“ (JCM) in Asien, Afrika und Deutschland: 34 jüdische, christliche und muslimische Expert*innen trafen sich zunächst vom 23. bis 30. Januar in der indonesischen Provinzhauptstadt Manado (Sulawesi). Vom 13. bis 19. Februar 2023 werden sich insgesamt mehr als 100 jüdische, christliche und muslimische Teilnehmer*innen im tansanischen Bukoba und rheinland-pfälzischen Vallendar zeitgleich treffen, um sich im Rahmen der interreligiösen Konferenz über Gemeinsames und Trennendes auszutauschen. Anlässlich des 50jährigen Jubiläums der diesjährigen JCM-Konferenz reflektiert der Generalsekretär der VEM, Pfarrer Volker Martin Dally, über die Herausforderung für eine friedliche Zusammenarbeit zwischen den drei abrahamitischen Religionen
Weitere aktuelle Meldungen >
27.01.2023
19.01.2023
18.01.2023
17.01.2023
Chancen und Herausforderungen der Internationalisierung und für gleichberechtigte Partnerschaftsarbeit. VEM-Vorstand nimmt Stellung zu Machtverhältnissen in kirchlichen Partnerschaften. Foto: Offizielle Gründung einer trilateralen Partnerschaft auf der Vollversammlung der VEM, 2022.
..und vor denen, die mich verfolgen!“. Dieser Notruf aus Psalm 31,16 steht über der diesjährigen Menschenrechtsaktion der Vereinten Evangelischen Mission. Als VEM-Gemeinschaft von Kirchen sehen wir es als unsere Pflicht, Menschen beizustehen, die Opfer von Unrecht und Gewalt wurden.
Die VEM-Gemeinschaft nimmt Stellung gegen Diskriminierung und Rassismus. Auf der Vollversammlung der VEM im September 2022 wurde der "UEM Code of Conduct (CoC) against Discrimination and Racism" von den Delegierten beschlossen.
Laden Sie sich die aktuelle Ausgabe unseres Magazins herunter und lesen Sie Berichte und Reportagen zur Vollversammlung der VEM in Villigst.
In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Themen aus ökumenischer Perspektive. Mit Beiträgen, die den Blick weiten: für die Welt und für dich.
Außerdem gibt es hier Kurzandachten von Predigerinnen und Predigern mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund.
Auf diesem Blog sammeln wir alles rund um das Thema Rassismus und Kirche.
Es gibt Blogbeiträge, in denen unterschiedliche Menschen ihre Erfahrungen, Gedanken und ihr Fachwissen teilen. Außerdem könnt ihr Speaker*innen zum Thema finden und euch im Forum vernetzen.
IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08
SWIFT/BIC: GENODED1DKD
info@vemission.org
0202-89004-0
spenden@vemission.org
0202-89004-195
presse@vemission.org
0202-89004-135