Jetzt Spenden
  • Menschenrechtsaktion 2023

    Landraub in Indonesien

    Ihre Spende hilft!

  • AS CHRISTIANS WE BELIEVE THAT GOD IS NOT A GOD OF WAR BUT “A God of Peace” (1. Corinthians 14,33)

    Mehr erfahren

  • Das neue VEM-Journal ist da

    Das Heft zur VEM-Vollversammlung 2022

    Hier online lesen

Viele Kirchen, eine Gemeinschaft

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ist eine internationale, gleichberechtigte Gemeinschaft von 39 Mitgliedern, darunter 38 evangelische Kirchen in Afrika, Asien und Deutschland und die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
Die VEM verfolgt konsequent ein ganzheitliches Missionsverständnis.

  • 22.03.2023

    Booklaunch der Alle Kinder Bibel in Wuppertal

    Diversitätssensible Kinderbibel begeistert das Publikum

    weiter lesen...

  • 22.03.2023

    „Soziale Veränderung ist mir wichtig“

    Kristina Merkel neue Assistenz in der Abteilung Afrika

    weiter lesen...

  • 21.03.2023

    Gut vorbereitet in Aktion gehen

    Süd-Nord-Freiwillige im Deutschkurs

    weiter lesen...

  • 14.03.2023

    "Mögen wir alle immer zusammenwachsen"

    Regionalversammlung der Region Asien in Sri Lanka

    weiter lesen...

  • 13.03.2023

    Die Alle Kinder Bibel ist da!

    Rassismuskritische Kinderbibel in deutscher Sprache

    weiter lesen...

  • 08.03.2023

    Sri Lanka hält in der Krise zusammen

    Forum der Zivilgesellschaft in Kandy

    weiter lesen...

Menschenrechtsaktion 2023

Landraub in Indonesien


Spendenaktion

Frauen auf dem Weg


Ernährungssicherung

Leben ohne Hunger


Danke für Ihre Spende!

39 €55 €140 €215 €Andere Summe

❤ jetzt spenden

Spenden per Überweisung: DE 45 3506 0190 0009 0909 08 SWIFT/BIC: GENODED1DKD Zentrales Spendenkonto

Presse aktuell

Hier finden Sie unsere aktuellen und archivierten Pressemeldungen. Für Rückfragen oder Interviews stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pressekontakt und Pressemeldungen hier >

22.03.2023

Booklaunch der Alle-Kinder-Bibel

85 Besucher*innen aus Theologie und Kirche, des deutschlandweiten Netzwerks der Anti-Rassismus-Arbeit und interessierter Öffentlichkeit verfolgten die Vorstellung der Alle-Kinder-Bibel in der CityKirche Wuppertal und feierten gemeinsam die Bekanntgabe, dass die Alle-Kinder-Bibel bereits eine Woche nach dem offiziellen Erscheinen im Buchhandel in die 3. Auflage gehen wird. „Wir haben lange auf diesen Booklaunch gewartet! Der Entstehungsprozess war intensiv. Das Ergebnis ist eine diskriminierungssensible, aus vielen unterschiedlichen Perspektiven entstandene Bibel, die alle Kinder feiern können.“ Mit diesen Worten eröffnete Sarah Vecera, Senior Koordinatorin für Globales Lernen bei der Vereinten Evangelischen Mission, den Booklaunch. Gemeinsam mit der Autorin Andrea Karimé führte sie durch den Abend und stand für Fragen aus dem Publikum und zu einer offenen Diskussion zum Buch zur Verfügung.

download >

Weitere aktuelle Meldungen >

08.03.2023

Alle-Kinder-Bibel erscheint am 13. März

download >

06.03.2023

Düstere Aussichten für Sri Lanka angesichts Staatspleite und politischer Krise

download >

02.03.2023

VEM-Spendenaktion für verfolgte Umwelt- und Menschenrechtsaktivist*innen

download >

01.03.2023

"Exit Racism": Interaktive Wanderausstellung über Alltag und Struktur von antimuslimischem Rassismus kommt im März ins Missionshaus nach Wuppertal

download >

Mission heute

Quo vadis Partnerschaftsarbeit?

Chancen und Herausforderungen der Internationalisierung und für gleichberechtigte Partnerschaftsarbeit. VEM-Vorstand nimmt Stellung zu Machtverhältnissen in kirchlichen Partnerschaften. Foto: Offizielle Gründung einer trilateralen Partnerschaft auf der Vollversammlung der VEM, 2022.

Mehr dazu >

"Rette mich aus der Hand meiner Feinde..

..und vor denen, die mich verfolgen!“. Dieser Notruf aus Psalm 31,16 steht über der diesjährigen Menschenrechtsaktion der Vereinten Evangelischen Mission. Als VEM-Gemeinschaft von Kirchen sehen wir es als unsere Pflicht, Menschen beizustehen, die Opfer von Unrecht und Gewalt wurden.

Mehr dazu >

Gleich vor Gott!

Die VEM-Gemeinschaft nimmt Stellung gegen Diskriminierung und Rassismus. Auf der Vollversammlung der VEM im September 2022 wurde der "UEM Code of Conduct (CoC) against Discrimination and Racism" von den Delegierten beschlossen.

Mehr dazu >

VEM Newsletter

Abonnieren

Netzwerk Junge Erwachsene

Abonnieren

Region Asia (en)

Abonnieren

Bleiben Sie informiert




Treffen Sie uns

Buchlesungen

"Wie ist Jesus weiß geworden?"

Termine für Buchlesungen mit Sarah Vecera

„Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen“, so Sarah Vecera. In ihrem Buch macht sie auf diese Strukturen aufmerksam und erklärt, wie jeder und jede etwas dagegen tun kann. Sie will ermutigen, im Sinne des christlichen Glaubens eine Kirche zu gestalten, in der sich Menschen jeder Hautfarbe, Herkunft und Zuschreibung willkommen und angenommen fühlen.

Sarah Vecera, Koordinatorin Global Education mit dem Schwerpunkt „Rassismus und Kirche“ bei der VEM, liest aus ihrem Buch „Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus“ bei vielen deutschlandweitern Terminen.

Eine Übersicht der Termine und Veranstaltungsorte finden Sie hier:
 

 

Ausstellung „Exit Racism“ vom 17. - 30. März 2023 im Missionshaus der VEM in Wuppertal

Interaktive Wanderausstellung über Alltag und Struktur von Antimuslimischem Rassismus

"Exit Racism" ist eine Wanderausstellung, die junge Menschen und Erwachsene durch interaktive Stationen auf sensible Weise an das Thema Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus heranführt und Besucher*innen zu solidarischem Handeln motiviert.
Entwickelt wurde die Ausstellung von muslimischen und evangelischen Jugendorganisationen.
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei und erfolgt nur nach Terminvergabe.
Zum Flyer mit weiteren Infos und Daten

 

26. März 2023, 15:03 Uhr

Ökumenische Fahrradsternfahrt

Ride & Pray

Der HALTEPUNKT – mit einem biblischen Impuls und Musik gestaltet als „Zeit für Begegnung und Besinnung“ – wird vom Olympia-Pfarrer Thomas Weber vorbereitet. Auch er wird mit dem Fahrrad anreisen, zusammen mit einigen Menschen aus seiner Gemeinde in Gevelsberg.
Anschließend gibt es Begegnungsmöglichkeiten auf dem Bergischen Plateau zwischen Kapelle und Skaterhalle bei Würstchen, Kaffee und Kuchen.
Weitere Infos außerdem auf der neuen HALTEPUNKT facebook-Seite unter https://www.facebook.com/groups/1770192213353552

 

Zum Handzettel mit weiteren Infos >

28. April bis 1. Mai 2023

Rückkehrendenseminar

"Es gibt ein Leben nach der Rückkehr..."

Das Rückkehrendenseminar wendet sich an (Langzeit-) Mitarbeitende und ihre Familien imNord-/Süd-Austausch, die zurückgekehrt sind sowie an Mitarbeitende  und ihre Familien im Süd-/Nord-Austausch, die vor der Rückkehr stehen. Beide Zielgruppen sind in einer ähnlichen Situation.
Einige Einheiten im Programm werden zusammen durchgeführt und andere nach Zielgruppen getrennt. Für die Kinder wird ein qualifiziertes Kinderprogramm angeboten.
Das Seminar findet in Zusammenarbeit mit Mission EineWelt in Wuppertal statt.

Weitere Informationen hier >

15. Mai 2023, 19.30 - 21.30 Uhr

Online-Seminare

Intersektionale Solidarität

Wir widmen uns in diesem Online-Seminar dem Konzept Intersektionalität und der Frage, wie Solidarität unter mehrfach diskriminierten Menschen stattfinden kann. Das Seminar versucht, ein möglichst sicherer Ort für mehrfach diskriminierte Menschen zu sein.
Eine Veranstaltung der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) oikos Institut für Mission und Ökumene, Evangelische Frauen in Deutschland e.V. (EFiD) und der Vereinten Evangelischen Mission (VEM).
 

Zur Zoom-Anmeldung >

Unser Magazin in der Region Deutschland: Das VEM-Journal

Being Salt of the Earth: Die VEM-Vollversammlung 2022

Laden Sie sich die aktuelle Ausgabe unseres Magazins herunter und lesen Sie Berichte und Re­porta­gen zur Vollversammlung der VEM in Villigst.

Herunterladen

Der Podcast: United in Mission

So klingt unsere Mission

In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Themen aus ökumenischer Perspektive. Mit Beiträgen, die den Blick weiten: für die Welt und für dich.

Außerdem gibt es hier Kurzandachten von Predigerinnen und Predigern mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund.

 Einfach mal  reinhören!

Der Blog: Rassismus und Kirche

Gemeinsam rassismus-kritisch unterwegs

Auf diesem Blog sammeln wir alles rund um das Thema Rassismus und Kirche.

Es gibt Blogbeiträge, in denen unterschiedliche Menschen ihre Erfahrungen, Gedanken und ihr Fachwissen teilen. Außerdem könnt ihr Speaker*innen zum Thema finden und euch im Forum vernetzen.

Hier geht es zum VEM Blog!

Archiv & Museum

Erfahren Sie mehr über uns

Mit einer Vielzahl von Ausstel­lun­gen geben wir in Wup­per­tal und ganz Deutsch­land Ein­blicke in die Geschichte der Mis­sion, stellen das Wirken von Mis­sion­aren vor oder beleuchten kul­turgeschichtlich in­ter­es­sante The­men.

mehr dazu >

02. April 2023

Museum auf der Hardt am Sonntag, 02. April 2023, geöffnet

Museum auf der Hardt geöffnet. Die Voraussetzungen für einen Besuch erfahren Sie hier.

mehr dazu >

15. Februar 2023

Objekt und Bild des Monats

Jeden Monat erfahren Sie mehr über ein Objekt und ein Bild aus unserem Bestand. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine kleine geschichtliche Reise.

mehr dazu >

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code