Jetzt Spenden
  • Herzliche Einladung

    Die Vereinte Evangelische Mission auf dem DEKT

    Mehr erfahren

  • Flutkatastrophe in der DR Kongo und in Ruanda

    VEM-Gemeinschaft zeigt Solidarität

    Ihre Spende hilft!

  • Das neue VEM-Journal ist da!

    Welche Rolle spielt Freundschaft in der VEM?

    Hier lesen

  • Einfühlsam und diversitätssensibel, poetisch und rassismuskritisch, lebendig und kindgerecht

    Mehr erfahren

  • AS CHRISTIANS WE BELIEVE THAT GOD IS NOT A GOD OF WAR BUT “A God of Peace” (1. Corinthians 14,33)

    Mehr erfahren

Viele Kirchen, eine Gemeinschaft

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ist eine internationale, gleichberechtigte Gemeinschaft von 39 Mitgliedern, darunter 38 evangelische Kirchen in Afrika, Asien und Deutschland und die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
Die VEM verfolgt konsequent ein ganzheitliches Missionsverständnis.

  • 06.06.2023

    "Die Trinität in Kontexten der Batak"

    VEM-Stipendiat Frans Marpaung graduiert

    weiter lesen...

  • 02.06.2023

    „Sei das Salz der Erde und das Licht der Welt“

    Internationale HKBP-Partnerschaftskonsultation der VEM

    weiter lesen...

  • 30.05.2023

    United Action Workshop in Pematangsiantar

    Gemeinsam Spenden-Kampagnen in der Region Asien entwickeln

    weiter lesen...

  • 25.05.2023

    Vielfältig verbunden

    Regionaler Dienst wird ein Jahr alt

    weiter lesen...

  • 23.05.2023

    Nicht Wettbewerb, sondern Zusammenarbeit

    Ökumene und Diakonie

    weiter lesen...

  • 19.05.2023

    Netzwerktreffen in Wuppertal

    drei Netzwerke planen ihre zukünftige Arbeit

    weiter lesen...

Menschenrechtsaktion 2023

Landraub in Indonesien


Aktuelle Spendenkampagne

Bewahren, was uns anvertraut.


Ernährungssicherung

Leben ohne Hunger


Danke für Ihre Spende!

39 €55 €140 €215 €Andere Summe

❤ jetzt spenden

Spenden per Überweisung: DE 45 3506 0190 0009 0909 08 SWIFT/BIC: GENODED1DKD Zentrales Spendenkonto

Presse aktuell

Hier finden Sie unsere aktuellen und archivierten Pressemeldungen. Für Rückfragen oder Interviews stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pressekontakt und Pressemeldungen hier >

01.06.2023

„Sei das Salz der Erde und das Licht der Welt“

Unter diesem Motto fand vom 21. bis 25. Mai eine internationale Partnerschaftskonsultation unter Beteiligung der EKiR, EKvW, HKBP sowie der ELCT-NWD in Bonn statt. Die 69 Teilnehmenden diskutierten über die aktuellen Herausforderungen kirchlicher Partnerschaftsarbeit der VEM-Mitglieder in Afrika, Asien und Deutschland. Die Vertreter*innen der vier beteiligten Mitgliedskirchen waren sich darüber einig, dass internationale Kirchenpartnerschaften neue spirituelle Lernerfahrungen, Freundschaften und eine interkulturelle Horizonterweiterung ermöglichen. Seit der internationalen Partnerschaftskonsultation der VEM 2012 in Parapat (Indonesien) wurde eine erfreuliche Entwicklung hin zu mehr Transparenz in den Partnerschaftsbeziehungen und -projekten sowie eine Stärkung finanzieller, personeller und theologischer Ressourcen für die kirchliche Mission auf globaler und lokaler Ebene festgestellt.

download >

Weitere aktuelle Meldungen >

26.05.2023

"Jetzt ist die Zeit" - VEM auf dem Evangelischen Kirchentag

download >

22.05.2023

"Singing in the Light of God" - Mitsingkonzert

download >

12.05.2023

Soforthilfe für VEM-Kirchen nach Überflutungen in Ruanda und der DR Kongo

download >

28.04.2023

Christliches Zeugnis für Menschenrechte stärken

download >

Mission heute

Quo vadis Partnerschaftsarbeit?

Chancen und Herausforderungen der Internationalisierung und für gleichberechtigte Partnerschaftsarbeit. VEM-Vorstand nimmt Stellung zu Machtverhältnissen in kirchlichen Partnerschaften. Foto: Offizielle Gründung einer trilateralen Partnerschaft auf der Vollversammlung der VEM, 2022.

Mehr dazu >

"Rette mich aus der Hand meiner Feinde..

..und vor denen, die mich verfolgen!“. Dieser Notruf aus Psalm 31,16 steht über der diesjährigen Menschenrechtsaktion der Vereinten Evangelischen Mission. Als VEM-Gemeinschaft von Kirchen sehen wir es als unsere Pflicht, Menschen beizustehen, die Opfer von Unrecht und Gewalt wurden.

Mehr dazu >

Gleich vor Gott!

Die VEM-Gemeinschaft nimmt Stellung gegen Diskriminierung und Rassismus. Auf der Vollversammlung der VEM im September 2022 wurde der "UEM Code of Conduct (CoC) against Discrimination and Racism" von den Delegierten beschlossen.

Mehr dazu >

VEM Newsletter

Abonnieren

Netzwerk Junge Erwachsene

Abonnieren

Region Asia (en)

Abonnieren

Region Africa (en)

Abonnieren

Treffen Sie uns

Buchlesungen

"Wie ist Jesus weiß geworden?"

Termine für Buchlesungen mit Sarah Vecera

Sarah Vecera, Koordinatorin Global Education mit dem Schwerpunkt „Rassismus und Kirche“ bei der VEM, liest aus ihrem Buch „Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus“ bei vielen deutschlandweitern Terminen.

Eine Übersicht der Termine und Veranstaltungsorte finden Sie hier:
 

 

 

7. bis 11. Juni 2023

Kirchentag

39. DEKT in Nürnberg

Kirchentag ist einmalig: ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben! 
Auch die VEM ist mit verschieden Aktionen und Auftritten in Nürnberg dabei - treffen Sie uns!

Mehr Informationen >

13. Juni 2023, 19 bis 21 Uhr

Regionaler Dienst der VEM

#ausLiebe: „Wie geht eigentlich Barmherzigkeit?“

Als Teil der Kampagne „ausLiebe“ des Diakonische Werks zu seinem 175jährigen Bestehen, berichten die Diakonie-Experten Diakonisse Tioria Sihombing, Indonesien / Deutschland und Pfarrer Godwin Ampony, Ghana / Deutschland, beide Absolventen des internationalen Studiengangs Diaconic Management, von Impulsen ihrer Kirchen. 

Zum Plakat >

1. - 3. September 2023

Kirche & Musik

SPIRIT: Festivalkongress, Worship & more

SPIRIT ist Musikfestival und Kongress. Party und Inspiration. Musik und Input. SPIRIT macht Dir Mut für Deinen Alltag. Und Für Deine Zukunft! SPIRIT gibt all denen Raum, die auf der Suche nach „mehr“ sind. Für sich und ihr Leben – und für ihre Gemeinde.

Weitere Infos und Anmeldung >

VEM-Termine

Treffen Sie uns

Termine der Vereinten Evangelischen Mission

An dieser Stelle halten wir Sie über unsere aktuellen Termine auf dem Laufenden. Bei Fragen wenden Sie sich gern an die jeweiligen VEM-Abteilungen.

Unser Magazin in der Region Deutschland: Das VEM-Journal

Freundschaft: Über Kontinente hinweg

In der aktuellen Ausgabe lesen Sie, welche Rolle Freundschaft in der VEM spielt - und wie sie Menschen verbindet.

Herunterladen

Der Podcast: United in Mission

So klingt unsere Mission

In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Themen aus ökumenischer Perspektive. Mit Beiträgen, die den Blick weiten: für die Welt und für dich.

Außerdem gibt es hier Kurzandachten von Predigerinnen und Predigern mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund.

 Einfach mal  reinhören!

Der Blog: Rassismus und Kirche

Gemeinsam rassismus-kritisch unterwegs

Auf diesem Blog sammeln wir alles rund um das Thema Rassismus und Kirche.

Es gibt Blogbeiträge, in denen unterschiedliche Menschen ihre Erfahrungen, Gedanken und ihr Fachwissen teilen. Außerdem könnt ihr Speaker*innen zum Thema finden und euch im Forum vernetzen.

Hier geht es zum VEM Blog!

Archiv & Museum

Erfahren Sie mehr über uns

Mit einer Vielzahl von Ausstel­lun­gen geben wir in Wup­per­tal und ganz Deutsch­land Ein­blicke in die Geschichte der Mis­sion, stellen das Wirken von Mis­sion­aren vor oder beleuchten kul­turgeschichtlich in­ter­es­sante The­men.

mehr dazu >

05. Juni 2023

Museum auf der Hardt am Sonntag, 11. Juni 2023, geöffnet

Museum auf der Hardt geöffnet. Die Voraussetzungen für einen Besuch erfahren Sie hier.

mehr dazu >

15. Mai 2023

Objekt und Bild des Monats

Jeden Monat erfahren Sie mehr über ein Objekt und ein Bild aus unserem Bestand. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine kleine geschichtliche Reise.

mehr dazu >

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code