Jetzt Spenden
  • Einfach Kind sein

    Weihnachtsaktion 2023 - VEM-Kirchen engagieren sich für Kinder

    Mehr erfahren!

  • Herzliche Einladung

    Themenabend: Alle Kinder Bibel

    Mehr erfahren!

  • Spenden statt Geschenke

    Frohe Weihnachten!

    Jetzt schenken!

  • Rassismus und Kirche

    Für einen Perspektivwechsel innerhalb der weißen Kirche in Deutschland

    Mehr erfahren

  • AS CHRISTIANS WE BELIEVE THAT GOD IS NOT A GOD OF WAR BUT “A God of Peace” (1. Corinthians 14,33)

    Mehr erfahren

Viele Kirchen, eine Gemeinschaft

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ist eine internationale, gleichberechtigte Gemeinschaft von 39 Mitgliedern, darunter 38 evangelische Kirchen in Afrika, Asien und Deutschland und die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
Die VEM verfolgt konsequent ein ganzheitliches Missionsverständnis.

  • 06.12.2023

    Aus Shyira nach Butare

    Pfarrer Christophe Nshimyimana ist neuer Bischof der EAR Butare in Ruanda

    weiter lesen...

  • 04.12.2023

    Haltet das Recht und tut Gerechtigkeit!

    VEM-Menschenrechtsaktion 2024 eröffnet

    weiter lesen...

  • 01.12.2023

    1. Dezember: WAT is los im Tal

    VEM solidarisch am Welt-AIDS-Tag (WAT)

    weiter lesen...

  • 30.11.2023

    "Respekt und Vielfalt anerkennen"

    Interreligiöse Friedenskonferenz endet mit "Jakarta Call"

    weiter lesen...

  • 28.11.2023

    „Zur Ehre Gottes“

    Christine Musongya neue Programmreferentin

    weiter lesen...

  • 22.11.2023

    Frieden unter den Menschen

    VEM lädt mit PGI zu internationaler Friedenskonferenz in Jakarta ein

    weiter lesen...

Menschenrechtsaktion 2023

Landraub in Indonesien


Weihnachtsaktion 2023

Einfach Kind sein


Die VEM-Gemeinschaft

Zusammenhalten in Katastrophen


Danke für Ihre Spende!

39 €55 €140 €215 €Andere Summe

❤ jetzt spenden

Spenden per Überweisung: DE 45 3506 0190 0009 0909 08 SWIFT/BIC: GENODED1DKD Zentrales Spendenkonto

Presse aktuell

Hier finden Sie unsere aktuellen und archivierten Pressemeldungen. Für Rückfragen oder Interviews stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pressekontakt und Pressemeldungen hier >

5.12.2023

Eröffnung der Menschenrechtsaktion 2024

Die Menschenrechtsaktion der VEM wurde am 4. Dezember im Rahmen einer Veranstaltung im Wuppertaler Missionshaus offiziell gestartet. Unter dem Titel „Haltet das Recht und tut Gerechtigkeit“ aus Jesaja 56,1 wird die VEM in den nächsten Monaten an 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte erinnern. Eine Podiumsdiskussion gab einen Einblick in die aktuelle Menschenrechtslage aus unterschiedlichen Perspektiven. Frank Schwabe, Beauftragter der Bundesregierung für Religionsfreiheit und Weltanschauungsfragen, erläuterte die globale Situation anhand von Beispielen wie Guatemala, während der Wuppertaler Oberbürgermeister Dr. Uwe Schneidewind über die vielfältige kulturelle Entwicklung innerhalb der Stadtgesellschaft berichtete. Markus Schaefer, stellvertretender Leiter des Dezernats 1.2 „Theologie und Ökumene“ der Evangelischen Kirche im Rheinland, unterstrich die Bedeutung des Kirchenasyls in Deutschland.

download >

Weitere aktuelle Meldungen >

30.11.2023

VEM bittet zu Weihnachten um Spenden für geflüchtete Kinder im Ostkongo

download >

24.11.2023

"Frieden unter den Menschen - Respekt und Vielfalt" - Friedenskonferenz in Jakarta beendet

download >

22.11.2023

Eröffnung der VEM-Menschenrechtsaktion 2024 - Einladung zur Pressekonferenz

download >

10.11.2024

"Mission ist keine Einbahnstraße" - Vorlesungsreihe "Mission Lectures"

download >

Mission heute

Quo vadis Partnerschaftsarbeit?

Chancen und Herausforderungen der Internationalisierung und für gleichberechtigte Partnerschaftsarbeit. VEM-Vorstand nimmt Stellung zu Machtverhältnissen in kirchlichen Partnerschaften. Foto: Offizielle Gründung einer trilateralen Partnerschaft auf der Vollversammlung der VEM, 2022.

Mehr dazu >

»Haltet das Recht und tut Gerechtigkeit!"

Diese Aufforderung aus Jesaja 56,1 steht über der diesjährigen Menschenrechtsaktion der Vereinten Evangelischen Mission. »Steht allen bei, deren Rechte gebrochen und missachtet werden! Mahnt Euren Staat und die Machthabenden, Recht und Gerechtigkeit für alle Menschen zu sichern und zu bewahren! «

Mehr dazu >

Gleich vor Gott!

Die VEM-Gemeinschaft nimmt Stellung gegen Diskriminierung und Rassismus. Auf der Vollversammlung der VEM im September 2022 wurde der "UEM Code of Conduct (CoC) against Discrimination and Racism" von den Delegierten beschlossen.

Mehr dazu >

VEM Newsletter

Abonnieren

Netzwerk Junge Erwachsene

Abonnieren

Region Asia (en)

Abonnieren

Region Africa (en)

Abonnieren

Treffen Sie uns

Buchlesungen

"Wie ist Jesus weiß geworden?"

Termine für Buchlesungen mit Sarah Vecera

Sarah Vecera, Koordinatorin Global Education mit dem Schwerpunkt „Rassismus und Kirche“ bei der VEM, liest aus ihrem Buch „Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus“ bei vielen deutschlandweitern Terminen.

Eine Übersicht der Termine und Veranstaltungsorte für 2024 finden Sie in Kürze hier.

 

 

9. Dezember 2023, 18 Uhr

Musik-Kooperation

Adventssingen auf der Nordbahntrasse

Am 9. Dezember findet erneut das beliebte Adventssingen auf der Nordbahntrasse statt. In diesem Jahr wird erstmals am Varresbecker Bahnhof gesungen. Das Adventssingen wird organisiert von: Evangelische Kirchengemeinde Elberfeld-West & -Nord, Landeskirchliche Gemeinschaft Wuppertal, Vereinte Evangelische Mission, Niederländisch-Reformierte Gemeinde, Wuppertaler Stadtmission, Internationale Evangelische Gemeinschaft, Evangelischer Sängerbund, Wuppertalbewegung.

Hier geht es zum Plakat >

Save the date

VEM-Länderseminare

2. bis 3. Februar 2024 Länderseminar Südliches Afrika / Deutschland: Was Frauen Mut macht… in Kirche und Partnerschaft. Wir freuen uns, wenn auch Männer daran teilnehmen.
23. bis 24. Februar 2024 Länderseminar Tansania / Deutschland: Klimawandel als Aufgabe von Kirche und Partnerschaft
15. bis 16. März 2024: Länderseminar Ruanda / Deutschland: Thema noch nicht bekannt
13. bis 14. September 2024 Länderseminar DR Kongo / Deutschland: Thema noch nicht bekannt

 

VEM-Themenabend "Alle-Kinder-Bibel" ist abgesagt

Der Themenabend „Alle-Kinder-Bibel“ am 12. Dezember 2023 um 18 Uhr im Missionshaus der VEM musste leider abgesagt werden.

Zum Flyer >

Unser Magazin in der Region Deutschland: Das VEM-Journal

Die Klimakatastrophe: Wir müssen reden!

In der aktuellen Ausgabe lesen Sie, wie sich die Mitglieder der VEM mit der Klimakatastrophe auseinandersetzen - theologisch, politisch und persönlich.

Herunterladen

Der Podcast: United in Mission

So klingt unsere Mission

In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Themen aus ökumenischer Perspektive. Mit Beiträgen, die den Blick weiten: für die Welt und für dich.

Außerdem gibt es hier Kurzandachten von Predigerinnen und Predigern mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund.

 Einfach mal  reinhören!

Der Blog: Rassismus und Kirche

Gemeinsam rassismus-kritisch unterwegs

Auf diesem Blog sammeln wir alles rund um das Thema Rassismus und Kirche.

Es gibt Blogbeiträge, in denen unterschiedliche Menschen ihre Erfahrungen, Gedanken und ihr Fachwissen teilen. Außerdem könnt ihr Speaker*innen zum Thema finden und euch im Forum vernetzen.

Hier geht es zum VEM Blog!

Archiv & Museum

Erfahren Sie mehr über uns

Mit einer Vielzahl von Ausstel­lun­gen geben wir in Wup­per­tal und ganz Deutsch­land Ein­blicke in die Geschichte der Mis­sion, stellen das Wirken von Mis­sion­aren vor oder beleuchten kul­turgeschichtlich in­ter­es­sante The­men.

mehr dazu >

04. Dezember 2023

Museum auf der Hardt am Sonntag, 07. Januar 2024, geöffnet

Museum auf der Hardt geöffnet. Die Voraussetzungen für einen Besuch erfahren Sie hier.

mehr dazu >

16. November 2023

Objekt und Bild des Monats

Jeden Monat erfahren Sie mehr über ein Objekt und ein Bild aus unserem Bestand. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine kleine geschichtliche Reise.

mehr dazu >

Spendenkonto

IBAN: DE45 3506 0190 0009 0909 08

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

Spenderservice

spenden@vemission.org

0202-89004-195

Kontakt

info@vemission.org

0202-89004-0

Pressestelle

presse@vemission.org

0202-89004-135

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Piwik-Code